Fachworkshop: IT & IP – Was macht patentrechtlich Sinn für Startups?
IT & IP – Was macht patentrechtlich Sinn für Startups?
Softwarebasierte Geschäftsmodelle und Patentschutz schließen sich aus – so eine weit verbreitete Annahme. Es gibt jedoch einen nicht zu unterschätzenden patentrechtlichen Handlungsspielraum für IT-Startups, der in diesem Workshop vorgestellt wird.
Der Patentanwalt Michael Schüller aus der Kanzlei WINTER BRANDL Partnerschaft mbB bietet Dir im Rahmen von „IT & IP – Was macht patentrechtlich Sinn für Startups?“ einen Einblick, wie Du die technologische Basis Deines IT-Startups sinnvoll schützen kannst und gleichzeitig Schutzrechte anderer Marktteilnehmer nicht verletzt:
Was ist patentierbar, was nicht?
Habe ich die Möglichkeit mein Geschäftsmodell zu schützen?
Wie sieht die Kosten-Nutzen-Relation aus?
Wie gehe ich vor, wenn meine Schutzrechte verletzt werden?
Wie kann ich sicherstellen, dass ich „Freedom to Operate“ habe?
Wie gehe ich bei geplanter internationaler Expansion vor?

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?