Mit Low-Code Entwicklungszeit und -kosten in der Produktion reduzieren
Die Entwicklung von Software mit No- und Low-Coding hat sich zu einem echten Trendthema entwickelt. Einige Expert:innen sprechen sogar von einer Software-Revolution. So genannte No-/Low-Coding Plattformen bieten das passende Werkzeug und können damit auch Engpässen durch den IT-Fachkräftemangel entgegenwirken. Low-Code-Lösungen stellen Entwicklern einen standardisierten Modul-Baukasten zur Verfügung, mit dem die gewünschten Anpassungen selbst vorgenommen werden können. Damit lässt sich die Geschwindigkeit der Softwareentwicklung erhöhen, reduziert Kosten und verlagert Entwickleraufgaben teilweise direkt zu den Anwendern. Somit lassen sich Prozesse vereinfachen, erfordern jedoch auch von allen Beteiligten eine Lernkurve, sich auf neue Techniken und Methoden einzulassen. Wir stellen Ihnen Methoden, Anbieter und Erfahrungen vor.
Profitieren Sie außerdem von den Erfahrungen der Digitalisierung in der Produktion von mittelständischen Unternehmen aus der Region. Lernen Sie Anwender, Anbieter und Macher aus den Regionen Oberfranken und Südwestsachsen kennen.
Agenda
16:00 Uhr: Begrüßung
Hochschule Hof, IT-Cluster Oberfranken, Netzwerk Südwestsachsen Digital
16:15 Uhr: Mit Low-Code Entwicklungszeit und -kosten in der Produktion reduzieren
Einführung zu Low Code, Prof. Dr. René Peinl, Hochschule Hof, Projektleiter MOONRISE
Vorstellung von Praxisbeispielen, Produktfamilien und Power Apps, Matthias Pirzer, NXTGN SOLUTIONS GmbH
17:00 Uhr: Anwender-Talk zur Digitalisierung in der Produktion:
Dr. Steffen Leistner, Zschiesche GmbH
Frank Ogrissek, Schleifscheibenfabrik Alfons Schmeier GmbH & Co. KG
Johannes von Ramin, Raithel + Co Technische Federfabrik (RAICO)
Johannes Graf, richter & heß Verpackungen
Moderation: Ines Köhler ITT 360 GmbH
17:45 Uhr: Networking-Imbiss
ca. 19:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Die Partner, Projekt MOONRISE, IT-Cluster Oberfranken e.V. und SWS Digital e.V. laden Sie herzlich kostenfreien zur Dialog-Veranstaltung ein.

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?