FounderFlow
About
In dieser Podcast-Episode teilt Max Bergmann von HTGF seine Erfahrungen als Investment Manager und gibt praktische Tipps für die erfolgreiche Navigation im Bereich Venture Capital. Er spricht über die Erwartungen von Investoren, die Kommunikation zwischen Startups und Kapitalgebern und was ein effektives Pitch Deck au...
13.05.2024 · 44 m
In dieser Podcast-Episode spricht Felix Strohmaier über seine Erfahrungen mit Crowdfunding zur Finanzierung seines Startups 'lemonist'. Er erklärt die Möglichkeiten und wichtigen Überlegungen für potenzielle Crowdfunding-Nehmer. Zudem gibt er Ratschläge, wie man eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne plant und umsetz...
26.02.2024 · 38 m
Wie kann man seine Marke stärken? Wie schaffe ich Vertrauen und hebe mich von der Konkurrenz ab? Nils Stigler von stigler+hoch verrät dir, wie du genau das mithilfe von Corporate Identity erreichen kannst. Nils erklärt, warum die Unternehmensidentität so entscheidend ist, spricht über die Grundsteine einer starken Mar...
13.11.2023 · 31 m
Dieser Podcast beschäftigt sich mit den Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche und wie Gründer davon profitieren können. Dabei wird Maik Schürmeyer von MANSIO interviewt, der versucht den Lkw-Güterverkehr mithilfe eines softwarebasierten Transportsystems zu revolutionieren. Außerdem spricht er über den au...
30.10.2023 · 27 m
In diesem Podcast geht es darum, wie man eine Customer Success-Strategie entwickelt, die sowohl das Wachstum des Unternehmens fördert, als auch den maximalen Nutzen für die Kunden sicherstellt. Laura Elgeti, Co-Founder der Customer Success Academy und Expertin im Customer Success Management, spricht über Frameworks un...
16.10.2023 · 35 m
In dieser Folge des FounderFlow Podcasts sprechen wir mit Simon Teichmann über Food Dynamics, ein Unternehmen, das ungesunde Produkte in gesunde Alternativen ohne Geschmackseinbußen verwandelt. Simon erzählt, warum es so wichtig ist, der beste Kunde seines eigenen Produkts zu sein, wie Storytelling einen erheblichen E...
02.10.2023 · 32 m
In dieser Gesprächsrunde beleuchten Nils Schneider und Philipp Kühn von Blauen Adlern neun Lebensbereiche, zeigen auf, wie man den größten Hebel identifiziert und sprechen über Strategien, um die Produktivität auf alle Aspekte des Lebens auszudehnen.
18.09.2023 · 31 m
Die moderne Arbeitswelt hat sich stark verändert und Remote-Arbeit ist heute weit verbreitet. Doch wie schafft man es, ein starkes Teamgefühl zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, wenn die Teammitglieder physisch voneinander getrennt sind? Darüber sprechen wir mit Martin Lang von bNear. Zusammen mit seinen Co-Foundern...
04.09.2023 · 33 m
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Manfred “Luigi” Lugmayr von burgerme über das Geschäftsmodell Franchising. Luigi erzählt, warum scheinbar “langweilige” Geschäftskonzepte solide Alternativen darstellen können, welche Vorteile Franchising in sich birgt und wie der Weg zum Franchisenehmer aussieht.
21.08.2023 · 34 m
Wie steche ich als anonymes Startup aus der Masse hervor? Wie erreiche ich meine Zielgruppe und wie baue ich mir eine starke Marke auf? Diese Fragen diskutiert Lea Mishra von POHA House. Sie teilt ihre Learnings über verschiedene Offline- und Online-Marketingmaßnahmen, wie die Relevanz der Customer Journey, den Einsat...
10.07.2023 · 33 m
In diesem Podcast geht es um das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) für Unternehmen. Bastian Maiworm von amberSearch gibt spannende Insights zum Thema und erzählt, wie Unternehmen KI für sich nutzen können, welche Risiken & Chancen damit einhergehen und in welchen Bereichen KI Menschen (nicht) ersetzen kann.
26.06.2023 · 35 m
In dieser Folge sprechen wir mit Alex Stoffers von nextAudit über das Gleichgewicht zwischen Familie und Unternehmertum. Alex teilt seine Erfahrungen als erfolgreicher Gründer und zweifacher Vater und gibt Tipps für (werdende) Eltern. Er zeigt Parallelen zwischen Unternehmertum und Kindererziehung auf.
12.06.2023 · 38 m
In dieser Folge sprechen wir mit Georg Reifferscheid von GNL Ventures über die Bedeutung von Fragen gegenüber Antworten, Erwartungen und Erfolg. Er teilt Erkenntnisse darüber, wie man eine solide Basis schafft, das große Ganze versteht, die Kraft des Scheiterns für sich nutzt und vieles mehr.
30.05.2023 · 42 m
In dieser Folge reden wir mit Tim Host über die Verkettung von Chancen, Tipps zum Netzwerken auf Events und wann man eine Chance lieber loslassen sollte, anstatt sie weiterzuverfolgen.
15.05.2023 · 47 m
In dieser Folge des Podcasts FounderFlow wird über das Stiften von Impact als Start-up gesprochen. Dabei wird auf den MINT-Fachkräftemangel eingegangen und wie man Menschen dazu bewegt, etwas zu bewegen. Weiterhin wird über Ansätze gesprochen, wie man als Unternehmen Gewinn machen kann, ohne seinen Impact zu verlieren.
02.05.2023 · 39 m
In dieser Folge sprechen wir mit Berkant Bostan über sein Unternehmen 'bost&', welches weniger beachtete Communities in den Kern von Geschäftsmodellen bringen will, um deren Bedürfnisse und Probleme zu adressieren. Wir sprechen auch über Ansätze, wie man in seinem Alltag solche Zielgruppen identifizieren und gewinnen ...
17.04.2023 · 45 m
Der Schlüssel zur langfristigen Mitarbeiterbindung - mit Carlo Matic von Interactive Pioneers | #058
In dieser Folge sprechen wir mit Carlo Matic von Interactive Pioneers. Carlo hat vor 25 Jahren Interactive Pioneers gegründet. Worauf er besonders stolz ist? Seine “Pioneers” bleiben durchschnittlich 10 Jahre. Carlo erzählt unter anderem, wie Mitarbeitende langfristig bei dir bleiben, was Menschen motiviert und warum ...
03.04.2023 · 43 m
Brain. Body. Balance - Gesund mit Virtual Reality! - mit Christian Gnerlich und Markus Wensauer von brainjo | #057 Wann bist du wirklich konzentriert und leistungsfähig? Durch Neuro-Feedback lässt sich das ziemlich genau sagen und vor allem trainieren. Brainjo schafft die Verbindung zu individuellen VR-Szenarien. So k...
12.03.2023 · 47 m
In dieser Folge geht es um Pen und Paper Rollenspiele, und wie man diese als Unternehmen einsetzen kann. Außerdem wird über die Erfahrungen remote zu gründen und den Übergang vom Vollzeitjob in die Selbstständigkeit gesprochen. Zu Gast sind Irmi Schäffl und Jasmin Justen von twelve or higher.
19.02.2023 · 54 m
In unserer neuen Folge sprechen wir mit Patrik Schär von dem Start-Up Selma. Fast das gesamte Team, bestehend aus 31 Leuten, arbeitet remote. Patrik erzählt, wie er den Spirit im Remote Team erschafft, warum eine gewisse Hierarchie nicht fehlen darf und wie wichtig die Klarheit der Unternehmenskultur ist.
06.02.2023 · 49 m
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?