Woher kommt der Hype, Firmen zu kaufen statt zu gründen?
Der Podcast diskutiert den aktuellen Trend, bestehende Unternehmen zu kaufen, anstatt neue zu gründen. Es wird erläutert, warum diese Praxis bei Unternehmern immer beliebter wird und welche Chancen und Risiken sie birgt. Dabei wird insbesondere auf die Rolle von Nachfolgeregelungen und die Veränderungen durch Modelle wie Search Funds eingegangen. Besprochen werden auch die Gründe, warum Firmenkäufe attraktiver werden, die Risiken und Vorteile von Übernahmen, die Finanzierung von Firmenkäufen und der Vergleich zwischen Gründung und Übernahme eines Unternehmens. Ein Gast des Podcasts ist Stefan Grund.
Mentioned companies
Shownotes & Links
Warum wird es aktuell immer beliebter bestehende Firmen zu kaufen, anstatt neue Firmen zu gründen? Warum entscheiden sich immer mehr Unternehmer für Übernahmen? Welche Chancen und Risiken bringt dieser Ansatz mit sich? Und wie funktioniert das überhaupt – von der Finanzierung bis zur Umsetzung?
Wir beleuchten die Hintergründe des Trends, warum gerade in Deutschland Nachfolgeregelungen immer wichtiger werden und wie Modelle wie Search Funds diesen Markt verändern.
Was du lernst:
Warum Firmenkäufe immer attraktiver werden:
Bis 2028 suchen über 600.000 Unternehmen in Deutschland eine Nachfolge
Warum Familienunternehmen zunehmend extern verkauft werden und welche Rolle Nachfolgeprobleme dabei spielen
Risiken und Vorteile von Übernahmen:
Warum du bei Übernahmen das Risiko von Produkten und Märkten überspringst, dafür aber mit Team- und Kulturrisiken umgehen musst
Welche Chancen Firmenkäufe gegenüber Neugründungen bieten – etwa bestehende Umsätze, Strukturen und klare Planbarkeit
Finanzierung eines Firmenkaufs:
Wie Verkäuferdarlehen, Bankkredite und kleinere Eigenkapitalanteile den Einstieg in Übernahmen ermöglichen
Beispiele für erfolgreiche Deals und wie du diese strukturieren kannst
Search Funds und der Trend aus den USA:
Was Search Funds sind und wie sie funktionieren – von der Suche bis zur Finanzierung
Wie diese Modelle jetzt auch in Deutschland Fuß fassen und neue Möglichkeiten bieten
Gründen vs. Übernehmen:
Die Unterschiede zwischen dem Aufbau eines Startups und der Übernahme eines bestehenden Unternehmens
Warum beides anspruchsvoll ist und welche Fragen du dir stellen solltest, bevor du dich entscheidest
Folge mit Stefan Grund: https://www.unicornbakery.de/stephan-grund-okm-detectors/
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Kapitel:
(00:00:00) 600.000 Unternehmen suchen bis 2028 einen Nachfolger
(00:03:00) Was eine Fimenübernahme attraktiv macht
(00:05:35) Wie bezahlt man eine Übernahme?
(00:07:42) Was ist ein Search Fund?
(00:10:05) Gründen vs. Übernehmen
Wir beleuchten die Hintergründe des Trends, warum gerade in Deutschland Nachfolgeregelungen immer wichtiger werden und wie Modelle wie Search Funds diesen Markt verändern.
Was du lernst:
Warum Firmenkäufe immer attraktiver werden:
Bis 2028 suchen über 600.000 Unternehmen in Deutschland eine Nachfolge
Warum Familienunternehmen zunehmend extern verkauft werden und welche Rolle Nachfolgeprobleme dabei spielen
Risiken und Vorteile von Übernahmen:
Warum du bei Übernahmen das Risiko von Produkten und Märkten überspringst, dafür aber mit Team- und Kulturrisiken umgehen musst
Welche Chancen Firmenkäufe gegenüber Neugründungen bieten – etwa bestehende Umsätze, Strukturen und klare Planbarkeit
Finanzierung eines Firmenkaufs:
Wie Verkäuferdarlehen, Bankkredite und kleinere Eigenkapitalanteile den Einstieg in Übernahmen ermöglichen
Beispiele für erfolgreiche Deals und wie du diese strukturieren kannst
Search Funds und der Trend aus den USA:
Was Search Funds sind und wie sie funktionieren – von der Suche bis zur Finanzierung
Wie diese Modelle jetzt auch in Deutschland Fuß fassen und neue Möglichkeiten bieten
Gründen vs. Übernehmen:
Die Unterschiede zwischen dem Aufbau eines Startups und der Übernahme eines bestehenden Unternehmens
Warum beides anspruchsvoll ist und welche Fragen du dir stellen solltest, bevor du dich entscheidest
Folge mit Stefan Grund: https://www.unicornbakery.de/stephan-grund-okm-detectors/
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Kapitel:
(00:00:00) 600.000 Unternehmen suchen bis 2028 einen Nachfolger
(00:03:00) Was eine Fimenübernahme attraktiv macht
(00:05:35) Wie bezahlt man eine Übernahme?
(00:07:42) Was ist ein Search Fund?
(00:10:05) Gründen vs. Übernehmen
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?