NACHGEFRAGT: Wie gewinnt man einen World Cup? | ft. enactus Karlsruhe
KIT Gründerschmiede
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Player:
Spotify
In dieser Episode von 'NACHGEFRAGT' diskutieren Tessa und Eric ihre Erfahrungen bei der finalen Runde des enactus World Cup in Astana, Kasachstan. Als Teil eines Teams von fast 30 Leuten waren sie vier Tage lang auf einer Reise voller Arbeit, Spaß und Gründergeist, konkurrierend mit Teams aus 29 anderen Nationen. Ihr Startup, debacode, erreichte sogar den 3. Platz. Sie diskutieren den Qualifikationsprozess für den World Cup, ihre Gedanken und Gefühle beim Pitchen auf der Weltbühne mit nur 90 Minuten Vorbereitungszeit, und wie sie es geschafft haben, sich international durchzusetzen und einen Pokal mit nach Hause zu nehmen. Debacode ist ein Projekt, das mit Studierenden aus Bosnien und Herzegowina Softwarelösungen für deutsche NGOs und Startups entwickelt und dadurch Werkstudierendenjobs schafft. Es unterstützt auch die IT-Bildung in Bosnien durch Stipendienvergabe und Workshop- und Hackathon-Organisation.
Mentioned companies
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?