Von 4 Millionen auf 4 Quadratmeter, dabei glücklicher denn je und welche Frage man wirklich bei Einstellungsgesprächen fragen sollte - Episode 07
Player:
Spotify
In dieser Episode spricht Frank mit Bernhard Eggerbauer, einem Unternehmer, der von einem Jahresumsatz von 4 Millionen Euro zu einem minimalistischen Leben auf 4,5 Quadratmetern wechselte und dabei glücklicher ist als je zuvor. Bernhard arbeitet mit Strafgefangenen und hilft ihnen, nach ihrer Entlassung in die Selbstständigkeit zu gehen. Er teilt seine eigene Geschichte von Krisen und Neuanfängen und wie diese ihn für diese Arbeit vorbereitet haben. Die beiden reflektieren, wie die Coaching-Arbeit in den Gefängnissen strukturiert war und diskutieren über die Bedeutung von Empathie und Verständnis für Menschen in extremen Lebenslagen. Bernhard teilt seine Einsichten über den Wert von Krisen und ermutigt die Zuhörer, auch in den dunkelsten Momenten weiterzumachen.
Mentioned companies
Shownotes & Links
Traust du dich zum Frank? – In dieser besonderen Episode taucht Frank tief in die bewegende Lebensgeschichte von Bernhard Eggerbauer ein, einem Unternehmer, der von einem Jahresumsatz von 4 Millionen Euro hin zu einem minimalistischen Leben auf 4,5 Quadratmetern fand – und dabei glücklicher ist als je zuvor. Doch was diesen Wandel besonders inspirierend macht, ist Bernhards außergewöhnliche Arbeit mit Strafgefangenen. Vor Jahren, nach einer Begegnung, die sein Leben verändern sollte, entschloss sich Bernhard, als Coach und Trainer Gefangenen zu helfen, die nach ihrer Entlassung in die Selbstständigkeit gehen wollten. Mit einem persönlichen Hintergrund, der selbst von Krisen und Neuanfängen geprägt ist, brachte Bernhard den Gefangenen nicht nur unternehmerische Fähigkeiten bei, sondern begleitete sie auch durch intensive Persönlichkeitsentwicklung. Er spricht darüber, wie seine eigene Jugend, in der er selbst Gewalt suchte und in Konflikt mit dem Gesetz kam, ihn für diese Arbeit prädestinierte. Bernhard erklärt, dass es nicht nur um wirtschaftliche Bildung ging, sondern vor allem darum, den Menschen inhaftiert in Gefängnissen zu zeigen, dass sie die Kraft haben, ihr Leben positiv zu verändern – selbst nach schwerwiegenden Straftaten. Frank und Bernhard reflektieren, wie die Coaching-Arbeit in den Gefängnissen strukturiert war: von den Speed-Datings, in denen Bernhard die zukünftigen Teilnehmer auswählte, bis hin zu den emotionalen Momenten, in denen Gefangene ihr tiefstes Bedauern über ihre Verbrechen ausdrückten. Besonders bewegend ist Bernhards Bericht über einen Mörder, der seine eigene Mutter tötete und später durch Bernhards Arbeit die Möglichkeit bekam, nach seiner Entlassung ein eigenes Unternehmen zu gründen. In einem packenden Dialog beleuchten Frank und Bernhard, was es bedeutet, Menschen in extremen Lebenslagen zur Seite zu stehen, ihnen Empathie und Verständnis zu zeigen und wie tief das Konzept von persönlicher Veränderung gehen kann – auch im Angesicht größter Verfehlungen. Bernhard teilt seine Einsichten über den Wert von Krisen, wie sie unsere wahre Stärke offenbaren können, und ermutigt die Zuhörer, auch in den dunkelsten Momenten weiterzumachen. Für alle, die an den Grenzen der Menschlichkeit und den Chancen zur persönlichen Transformation interessiert sind, bietet diese Episode von „Traust du dich zum Frank?“ inspirierende und tiefgründige Perspektiven. Hört rein, wenn ihr erfahren wollt, wie man aus den tiefsten Krisen als gestärkter und besserer Mensch hervorgehen kann – und wie es möglich ist, sogar im Gefängnis eine neue Zukunft zu finden. So kommt ihr mit Bernhard in Kontakt: www.eggerbauer.eu Instagram @alias_burnheart Facebook Bernhard Eggerbauer Abonniere den Kanal Freude des Tages auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VacjL8I1noyzYkFuwl0e
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?