Work-Life-Unbalanced: Claire Siegert über Wachstum, Fehler & das Schließen des Gender Gaps - Episode 12

Purpose is the pitch Konstantin Schimert

  • Published on 05.12.2024
  • Duration: 1:10 h
Show more episodes
Player: Spotify
'Work-Life-Unbalanced' ist der Podcast von Rosalie Schmid, in dem sie die weniger schönen Seiten des Unternehmertums beleuchtet. In dieser Episode spricht sie mit Claire Siegert, Mitgründerin von Businettes, über die Herausforderungen und Erfolge im Unternehmertum. Claire teilt ihre Erfahrungen mit der Gründung von Businettes und wie sie ihre Community weiterentwickelte, um den Gender Gap im Start-up-Ökosystem zu schließen. Sie spricht über die Bedeutung von Co-Foundern, Teamdynamik, Stressbewältigung und die Verantwortung als Gründerin. Sie diskutieren auch die Notwendigkeit von Anpassungsfähigkeit und Mentorship. Die Episodenhighlights umfassen die Gründung von Businettes und ihre Mission, die Entwicklung der Community, die Rolle von Co-Foundern, Herausforderungen und Rückschläge im Unternehmertum, den Umgang mit Stress und emotionalen Herausforderungen, die Bedeutung von Teamarbeit und Unterstützung, persönliche Veränderungen und Wachstum durch Gründung, Herausforderungen der Unternehmensführung, Mentorship und Unterstützung, Teamdynamik und Verantwortung, Work-Life-Balance und Selbstmanagement und Lernen aus Fehlern und Anpassungsfähigkeit.

Mentioned companies

Shownotes & Links

"Work-Life-Unbalanced" ist der Podcast von Rosalie Schmid, in dem die weniger schönen Seiten des Unternehmertums beleuchtet werden. Als selbstständige Gründerin und Mitarbeiterin bei scale up spricht Rosalie mit ihren Gästen nicht über Erfolgsgeschichten, sondern über die Fuck-ups, Krisen und Rückschläge, die viele Unternehmer kennen. Ihr Ziel ist es, aus diesen Erfahrungen zu lernen und die authentischen Herausforderungen des Unternehmertums in den Vordergrund zu stellen – die Geschichten, die uns wirklich prägen und wachsen lassen. 
In dieser Episode von "Work-Life-Unbalanced" spricht Podcast Host Rosalie Schmid mit Claire Siegert, Mitgründerin von Businettes, über die Herausforderungen und Erfolge im Unternehmertum. Claire teilt ihre Erfahrungen mit der Gründung von Businettes und wie sie ihre Community weiterentwickelte, um den Gender Gap im Start-up-Ökosystem zu schließen. Sie reflektiert über die Bedeutung von Co-Foundern, Teamdynamik, und wie wichtig es ist, Stress durch Pausen abzubauen. Claire spricht zudem offen über die Verantwortung als Gründerin, wie sie mit emotionalen Höhen und Tiefen umgeht und warum Fehler Lernmöglichkeiten sind. Ein ehrliches Gespräch über Verantwortung, Fehlerkultur und die Notwendigkeit von Anpassungsfähigkeit und Mentorship. Chapters 00:00 Einführung und Vorstellung von Claire Siegert 02:53 Die Gründung von Businettes und ihre Mission 05:59 Die Community und ihre Entwicklung 08:48 Die Rolle von Co-Foundern und persönliche Geschichten 12:01 Vision und Anpassungen im Gründungsprozess 15:12 Herausforderungen und Rückschläge im Unternehmertum 17:53 Umgang mit Stress und emotionalen Herausforderungen 21:13 Die Bedeutung von Teamarbeit und Unterstützung 24:12 Persönliche Veränderungen und Wachstum durch Gründung 27:03 Abschluss und Ausblick auf die Zukunft 39:10 Herausforderungen der Unternehmensführung 44:03 Mentorship und Unterstützung 47:57 Teamdynamik und Verantwortung 53:58 Work-Life-Balance und Selbstmanagement 01:00:51 Lernen aus Fehlern und Anpassungsfähigkeit Links: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claire-siegert/ Businettes: https://www.businettes.com

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen