So geht Startup

About

Beim Gründerszene-Podcast ?So geht Startup? sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosts
Gründerszene

Lili Radu und Patrick Löwe, Gründer des Taschenstartups Vee Collective, sind mit ihrer Familie und ihrem Unternehmen in die USA ausgewandert. Sie sind diesen Sommer von Berlin nach New York gezogen, um ihr Amerika-Geschäft weiter auszubauen. In der Kolumne 'How to make it in America' auf Gründerszene haben sie über ih...

Listen to this episode

05.11.2024 · 30 m

Christian Miele ist General Partner bei Headline. Der international aktive Venture Capital Fund ist einer der ältesten und größten in Deutschland. Miele spricht über die aktuelle Lage der VCs und wie sich diese seit der Pandemie verändert hat. Mit dem Anstieg von Online-Pitches und Deal-Verhandlungen hat die Konkurren...

Listen to this episode

29.10.2024 · 34 m

Die HR-Expertin Miriam Sternitzky erzählt in diesem Podcast von der Entwicklung des Unternehmens Westwing vom Startup zum börsennotierten Unternehmen innerhalb von sieben Jahren und den weiteren Wachstumsschritten, die aufgrund der Corona-Pandemie notwendig wurden. Sternitzky, die seit acht Jahren bei Westwing ist und...

Listen to this episode

22.10.2024 · 40 m

In dieser Episode diskutiert der Host Georg Räth mit den PR-Experten Lerato Bogatsu-Brandenburg und Julian Gottke darüber, wie Startups ihre Bekanntheit steigern können, trotz geringem Budget. Sie erörtern die Relevanz von PR, die Zusammenarbeit mit Freelancern oder Agenturen und was Journalisten interessiert. Zusätzl...

Listen to this episode

15.10.2024 · 42 m

Die Episode erzählt die Geschichte von Janik Nolden, dessen erstes Startup gescheitert ist. Dieser Fehlschlag ließ ihn zweifeln, ob er überhaupt gründen möchte. Trotz seiner Zweifel und der Sicherheit, die ein regulärer Job bietet, entschied er sich, erneut zu gründen. Seine Geschichte soll anderen Mut machen, die uns...

Listen to this episode

08.10.2024 · 40 m

Dedrone, ein Startup aus Kassel, wurde für eine halbe Milliarde Dollar in die USA verkauft. Dies machte viele Mitarbeiter reich, die zuvor an dem Startup beteiligt waren. Einige konnten ihr Haus abbezahlen. Dedrone-Gründer Ingo Seebach spricht im Gespräch mit dem Host Georg Räth darüber, wie es seiner Firma gelang, er...

Listen to this episode

01.10.2024 · 38 m

In diesem Podcast wird Florian Gschwandtner, der Gründer von Runtastic, interviewt. Er spricht über seinen Weg vom Gründer zum CEO und schließlich zum Verkauf seines Unternehmens. Seit seinem Exit aus Runtastic hat Gschwandtner ein weiteres Unternehmen gegründet und in eine Reihe von Startups investiert. Er erzählt, w...

Listen to this episode

24.09.2024 · 39 m

In dieser Podcast-Episode wird das Thema Defense-Tech diskutiert. Die Branche war lange Zeit negativ behaftet, da sie mit Krieg und Waffen in Verbindung gebracht wird. Doch seit dem Ukraine-Krieg hat sich die Wahrnehmung in Deutschland verändert. Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte 2022 an, mehr als zwei Prozent des Br...

Listen to this episode

17.09.2024 · 36 m

Die Episode des Podcasts 'So geht Startup' erzählt die Geschichte von Bjoern Keune, einem erfolgreichen Unternehmer, der sich von seiner Lebenskrise erholt hat. Keune hatte eine Reihe von beeindruckenden Jobs, darunter bei der Deutschen Bank, bevor er sein erstes Unternehmen, das Such-Portal Arzttermine.de, gründete. ...

Listen to this episode

16.07.2024 · 40 m

In dieser Podcast-Episode spricht der KI-Experte Philipp Adamidis über die Risiken der künstlichen Intelligenz und den AI Act der EU, der bestimmte KI-Anwendungen verbietet und mit Millionenstrafen droht. Er erläutert, was dies für Startups bedeutet und warum auch KI-Anwendungen mit geringem Risiko freiwillig zum Selb...

Listen to this episode

09.07.2024 · 38 m

Marcus Zanatta ist ein ehemaliger Soldat, der in den 1990er Jahren im ehemaligen Jugoslawien eingesetzt war. Nachdem er zwei Monate auf der Straße gelebt hatte, gründete er ein erfolgreiches Unternehmen. In diesem Podcast spricht er sehr persönlich über seine Erfahrungen und gibt Tipps für angehende Gründer. Der Podca...

Listen to this episode

02.07.2024 · 37 m

In dieser Episode von 'So geht Startup' spricht Investor Andreas Goeldi über die Welt der Venture Capital-Unternehmen. Er gibt Einblicke darüber, wie man einen passenden Investor findet und überzeugt, wie man mit Absagen umgeht und was sowohl Gründer als auch Investoren voneinander erwarten können. Goeldi, der auch Pa...

Listen to this episode

25.06.2024 · 47 m

In dieser Episode wird diskutiert, was die Ergebnisse der Europawahl für deutsche Startups bedeuten. Das Europäische Parlament hat sich nach rechts verschoben und die AfD hat in Deutschland viele Wähler gewonnen. Es wird darüber gesprochen, was dies für Menschen bedeutet, die in jungen, innovativen Unternehmen arbeite...

Listen to this episode

18.06.2024 · 31 m

Dieser Podcast bespricht die 15. Staffel der VOX-Sendung 'Die Höhle der Löwen'. Gründerszene-Redakteurin Nicole Plich hat jede Folge geschaut und recherchiert, wie es den Startups und ihren Investoren nach der Show ergangen ist. Sie beleuchtet, welche Gründerinnen leer ausgegangen sind, welche großen Deals geplatzt si...

Listen to this episode

11.06.2024 · 28 m

Im Podcast spricht Gründerszene-Redakteurin Kim Torster mit Michael Fritz, dem Co-Gründer von Viva con Agua. Sie diskutieren über den Erfolg von Viva con Agua, die sich auf den Verkauf von Wasser spezialisiert haben und damit 2023 mehr als drei Millionen Euro Umsatz machten. Sie haben es geschafft, aus Wasser ein Prod...

Listen to this episode

04.06.2024 · 37 m

Dr. Cornelius Maas, ein Investor bei SHS Capital, gibt im Podcast Einblicke in seine Karriere im Venture Capital. Er spricht über die Erwartungen an Analysten und Berufseinsteiger, die Dauer bis zum ersten Deal oder Startup-Investment und die entscheidenden Soft Skills. Er geht auch auf die Frage ein, was gute Investo...

Listen to this episode

28.05.2024 · 34 m

Benedikt Sauter, Gründer von Xentral, hat jahrelang nichts von Investoren wissen wollen. Er ließ E-Mails unbeantwortet und verschob Meetings. Inzwischen hat er bekannte Geldgeber wie Sequoia zugelassen, die bereits Steve Jobs finanziell unterstützt haben. Der Gründer berichtet über seinen ungewöhnlichen Weg vom Haupts...

Listen to this episode

21.05.2024 · 36 m

In dieser Podcast-Episode wird erklärt, wie man Schritt für Schritt ein eigenes KI-Startup gründet. Der KI-Experte Michael Witzenleiter von Conversionmaker.io teilt sein Wissen über alles, was man für die Gründung wissen muss, von API über MVP bis hin zu den Kosten.

Listen to this episode

14.05.2024 · 37 m

Natascha Wegelin hat aus einem Blog ein Unternehmen namens 'Madame Moneypenny' aufgebaut, welches sich auf finanzielle Bildung für Frauen spezialisiert hat. Im Podcast 'So geht Startup' der Gründerszene, spricht sie mit der Redakteurin Kim Torster darüber, wie sie zu Madame Moneypenny wurde und wie sie daraus ein Gesc...

Listen to this episode

07.05.2024 · 40 m

Im Podcast 'Gründen aus dem Kofferraum: Wie Myposter mit Bootstrapping Millionen machte' spricht René Ruhland, Mitgründer von Myposter, über die Gründung des Unternehmens im Jahr 2011 gemeinsam mit seinem Bruder Marc. Er erzählt von den ersten Bilderverkäufen aus dem Kofferraum seines Golfs und den harten Zeiten, die ...

Listen to this episode

30.04.2024 · 34 m

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen