Xentral-Gründer: Er ließ Promi-Investoren abblitzen und leitet jetzt ein Millionen-Startup
Player:
Spotify
Benedikt Sauter, Gründer von Xentral, hat jahrelang nichts von Investoren wissen wollen. Er ließ E-Mails unbeantwortet und verschob Meetings. Inzwischen hat er bekannte Geldgeber wie Sequoia zugelassen, die bereits Steve Jobs finanziell unterstützt haben. Der Gründer berichtet über seinen ungewöhnlichen Weg vom Hauptschüler zum Millionen-Unternehmer.
Mentioned companies
Shownotes & Links
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastBenedikt Sauter wollte jahrelang nichts von Investoren wissen. E-Mails ließ er unbeantwortet. Meetings verschob er. Inzwischen durften sich bekannte Geldgeber wie Sequoia bei Xentral einkaufen, die bereits Steve Jobs finanziell unterstützen. Heute wird sein Startup Xentral als mögliches Einhorn gehandelt – könnte also bald über eine Milliarde wert sein. Der Gründer über seinen ungewöhnlichen Weg vom Hauptschüler zum Millionen-Unternehmer.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg RäthProduktion: Christine van den Berg Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?