06.08.2024 08:45
|
#Gastbeitrag - CVCs + Startups = Perfektes Match für langfristigen Erfolg
Um in der heutigen Zeit durchzuhalten, benötigen Startups vor allem eines: Kapital, das lange hält. Warum gerade Corporate VCs (CVCs) den langfristigen Erfolg von aufstrebenden Startups sichern können, erläutert Jasper Roll in diesem Gastbeitrag.
Quelle: deutsche-startups.de
|
15.07.2024 17:55
|
#Startupland - Super Angel Stephan Schubert reist ins Startupland
Am 6. November reisen wir ins Startupland. Und Super Angel Stephan Schubert von STS Ventures ist auch dabei. Der Kölner Seriengründer baute in den vergangenen Jahren Unternehmen wie OnVista, Ligatus und IS.Teledata auf. Darüber hinaus investiert er seit über 15 Jahren in aufstrebende Startups.
Quelle: deutsche-startups.de
|
29.04.2024 08:00
|
Das Aus von Getir: 3 Lektionen in Sachen Startup-Marketing
Getirs Rückzug aus Deutschland hat viele Gründe. Fehler im Marketing gehören dazu. Strategieberater Peter Kiefer erklärt die drei größten.
Quelle: BusinessInsider
|
25.04.2024 08:45
|
#Gastbeitrag - KI im Marketing: Auf dem Weg in die Hölle der Mittelmäßigkeit?
Zweifellos sorgt Künstliche Intelligenz (KI) in vielen großen und kleinen Unternehmen für effizientere Marketingprozesse. Aber eben auch für austauschbare Inhalte, die keine Wirkung erzielen. Gerade für Startups ist das gefährlich. Ein Gastbeitrag von Peter Kiefer.
Quelle: deutsche-startups.de
|
08.04.2024 08:45
|
#StartupsToWatch - 10 Hidden Champions, die viel mehr Menschen kennen sollten
Unternehmen wie Autodoc, Picanova, Popcore, jobvalley, Kolibri Games und Komoot fliegen trotz guter Zahlen ziemlich unter dem üblichen Szene-Radar. Es wird Zeit, dies zu ändern. Hier insgesamt 10 Startups, Scaleups und Grownups, die viel mehr Menschen kennen sollten.
Quelle: deutsche-startups.de
|
08.11.2023 15:55
|
#DealMonitor - Langfuse sammelt 4 Millionen ein – Pincamp bekommt 6,6 Millionen – Blockpit kauft Accointing
+++ #DealMonitor +++ Langfuse sammelt 4 Millionen ein +++ VR Equitypartner setzt auf Midoco +++ Bregal Unternehmerkapital investiert in Billbee +++ Pincamp bekommt 6,6 Millionen +++ Blockpit kauft Accointing +++ Acton Capital legt sechsten Fonds auf +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
08.11.2023 09:55
|
#StartupTicker - +++ Enter +++ Acton Capital +++ N26 +++ General Atlantic +++ Klarsolar +++
+++ #StartupTicker +++ Enter sammelt Millionen ein +++ Acton legt neuen Fonds auf (225 Millionen) +++ N26 scheitert in Brasilien +++ General Atlantic: Sascha Günther folgt auf Jörn Nikolay +++ Eon steht vor Klarsolar-Zukauf +++ ZuFinG: Gründer fürchten Änderungen +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
08.11.2023 09:48
|
Munich-based Acton Capital raises new €225 million Fund VI to back companies that are ready to scale
Acton Capital, one of Europe’s longest-standing venture capital investors, has announced the closing of its Fund VI to invest throughout Europe and
Quelle: Eu-startups.com
|
13.03.2023 10:36
|
Sunhero scores €10 million to supercharge the adoption of residential solar power
Born in Berlin and based in Barcelona, Sunhero has just raised €10 million to bring solar power to more households across Europe. Demand for renewable and
Quelle: Eu-startups.com
|
15.11.2019 09:00
|
Audibene GmbH - Advents-Wochenende auf Weingut ersteigern | News
Die Adventswochen sind eine Zeit der Sinnesfreuden. Ein Winzer freut sich im Winter auf die Stille im Weinberg, kein Traktor knattert, der Schnee knirsch...
Quelle: BILD
|
07.04.2019 09:00
|
Was der Audibene-Gründer Flensburg zu verdanken hat
Mit einem Studienfreund baute er den weltgrößten Online-Akustiker auf. Seine Jugend spielte dabei eine wichtige Rolle.
Quelle: shz.de
|
18.09.2018 09:00
|
audibene GmbH erfolgreich in der Schweiz - zweiter Standort jetzt in Zürich (FOTO)
Die audibene-Gruppe ist in nur vier Jahren am Schweizer Markt zur treibenden Kraft in der Hörakustik avanciert.
Quelle: APA OTS
|
12.05.2018 09:00
|
Berliner Online-Akustiker Audibene gründet Standort in Mainz mit bis zu 100 Arbeitsplätzen
Wie bringt man den Hörgeräte-Markt ins Internet? Eine Frage, über die Paul Crusius und Marco Vietor vor einigen Jahren nächtelang in ihrer Berliner Wohngemeinschaft...
Quelle: Wiesbadener Kurier
|
24.10.2017 09:00
|
Audibene: Hörgeräte-Portal will Position in der Schweiz mit TV-Spot ausbauen
Ein Partnernetzwerk mit 120 Standorten betreibt Audibene in der Schweiz. Mithilfe einer TV-Kampagne will das Portal nun seine Bekanntheit steigern. Als Zielgruppe hat Audibene immerhin eine Million Schweizer im Visier.
Quelle: Horizont.net
|
25.11.2016 09:00
|
Cloud-Lösung für bessere Beratung bei Audibene | Cloud
Die online-basierte Beratung von Audibene zum Thema Hören nutzt eine Cloud-Plattform für den zentralen Datenaustausch und sichert so die Servicequalität.
Quelle: IT-ZOOM
|
03.09.2016 09:00
|
Hörgeräte: Audibene wirbelt den Markt für Hörgeräte auf – weltweit
Seite 1: Lange galt es als unmöglich, Hörhilfen über das Internet verkaufen und diese sogar online an den Hörverlust anpassen zu wollen. Bis die Audibene-Gründer Marco Vietor und Paul Crusius kamen. Sie zeigen, dass sich auch dieses Geschäft digitalisieren lässt. Dafür erhalten sie Europas wichtigsten Industriepreis, den Industrial Excellence Award (IEA), in der Kategorie Start-up. Vergeben von der WirtschaftsWoche und der Managementschule WHU.
Quelle: WirtschaftsWoche
|
15.04.2015 09:00
|
Online-Hörgeräte-Plattform audibene geht an Sivantos
%
Quelle: - GoingPublic Media
|
10.04.2015 09:00
|
Branchenschreck Audibene: „Jetzt geht es in die USA“ | impulse
Das Startup Audibene mischt die Hörgeräte-Branche auf - und hat nun noch mehr Geld in der Kasse. Im impulse-Interview spricht Gründer Marco Vietor über ehrgeizige Expansionspläne.
Quelle: impulse
|
14.02.2015 09:00
|
Audibene: Berliner Firma mischt Markt für Hörgeräte auf
Die Kreuzberger Internetfirma Audibene vertreibt Hörgeräte im Netz. In nur drei Jahren ist es ihr damit gelungen, einen lukrativen Markt zu erobern.
Quelle: Tagesspiegel
|