29.04.2025 08:15
|
#Portfolio - Auf diese Startups setzt noa in Deutschland
"We're bullish on Germany's flourishing startup scene", sagt Arjun Jairaj vom Londoner Investor noa (früher als A/O bekannt). In den vergangenen Jahren investierte der englische Geldgeber in Deutschland in junge Unternehmen wie Conxai, Enter, smalt und Varm.
Quelle: deutsche-startups.de
|
24.04.2025 11:50
|
#StartupTicker - +++ First Momentum Ventures +++ Autodoc +++ Kompas VC +++ Solaris +++ Smava +++
+++ #StartupTicker ++++ First Momentum legt neuen Fonds auf (35 Millionen) +++ Autodoc wächst auf 1,6 Milliarden Umsatz +++ Kompas VC: Zweiter Fonds steht (150 Millionen) +++ Solaris-Gründer klagt gegen SBI-Übernahme +++ ING Diba wollte wohl Smava kaufen +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
23.04.2025 10:00
|
KOMPAS VC schließt zweiten Fonds über 150 Millionen Euro
Der auf Industrial Tech spezialisierte Frühphaseninvestor KOMPAS VC legt seinen zweiten Fonds mit Fokus auf CO₂-Reduktion, Produktivität und Resilienz in der Industrie auf.
Quelle: Startbase
|
23.01.2025 08:16
|
#Interview - “Wir hoffen auf ein besseres Umfeld für wirtschaftliches Wachstum”
"Wir haben 2024 in fünf neue Firmen investiert, und dabei ein breites Spektrum von Themen abgedeckt", sagt Andreas Winter-Extra, Partner bei Kompas VC. "Und natürlich war der Verkauf von Sustain.Life an Workiva für 100 Millionen US-Dollar ein echtes Sahnehäubchen."
Quelle: deutsche-startups.de
|
22.07.2024 13:55
|
#StartupsToWatch - 5 spannende PropTech-Startups, die mehr als einen Blick wert sind
Alles rund um Immobilien gehört weiter zu den angesagten Segmenten in der deutschen Startup-Szene. Zu den vielen (jungen und älteren) PropTech-Startups, die uns zuletzt aufgefallen sind, gehören insbesondere ecoworks, einwert, Lisios, Novo und Predium.
Quelle: deutsche-startups.de
|
17.07.2024 15:55
|
#DealMonitor - Sdui sammelt 21 Millionen ein – Varm erhält 5,7 Millionen – eco2grow bekommt 4 Millionen
+++ #DealMonitor +++ Sdui sammelt 21 Millionen ein +++ Varm erhält 5,7 Millionen +++ eco2grow bekommt 4 Millionen +++ XenoPatch bekommt siebenstellige Summe +++ Loyi erhält 425.000 Euro +++ Powercall sammelt sechsstellige Summe ein +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
30.04.2024 13:00
|
Why young climate startups should start thinking about debt — now
Fledgling climate tech startups should also be thinking about debt, even as early as when they pick their founding team.
Quelle: Sifted.eu
|
22.03.2024 10:36
|
World Fund: Europas größter ClimateTech-VC schließt 300-Millionen-Euro-Fonds
World Fund hat seinen ersten Fonds in Höhe von 300 Millionen Euro geschlossen. Der Fonds wird von institutionellen Investoren unterstützt.
Quelle: Brutkasten
|
22.03.2024 09:35
|
Berlin-based World Fund closes milestone €300 million fund to institutionalise climate capital in Europe
World Fund, one of Europe's leading climate tech VC, has closed a €300 million first fund. Notable backing comes from major investors including EIF, KfW
Quelle: Eu-startups.com
|
22.03.2024 07:49
|
World Fund: 300 Mio. Euro für ClimateTech-Scale-ups im „Tal des Todes“
Es gibt eine neue Anlaufstelle für so manches Scale-up, das um Finanzierung ringt - zumindest dann, wenn es in den Bereichen Energy, Food &
Quelle: Trendingtopics.eu
|
22.03.2024 06:00
|
World Fund closes one of Europe biggest climate funds at €300m
World Fund has reached final close on its €300m climate tech fund — in a very different investment environment to the one it started out in.
Quelle: Sifted.eu
|
14.12.2023 09:59
|
Enkel von Physik-Genie Heisenberg sammelt 40 Millionen ein
Millionen Gebäude in Deutschland müssen energetisch saniert werden. Investoren wetten, dass davon das Berliner Startup Ecoworks profitiert.
Quelle: BusinessInsider
|
14.12.2023 09:13
|
Berlin-based ecoworks bags €40 million to reduce built environment emissions with AI digital planning solution
ecoworks, a global leader for climate-neutral renovation, has closed a €40 million funding round led by World Fund, with participation from Haniel, KOMPAS
Quelle: Eu-startups.com
|
27.11.2023 07:45
|
#StartupsToWatch - Varm – und die Gebäudedämmung wird digital
Varm ist unser Startup der Woche. Das Berliner Startup setzt auf die Dämmung von Einfamilienhäusern. Foundamental, A/O und mehrere Business Angels - darunter Thermondo-Gründer Kristofer Fichtner investierten zuletzt bereits eine siebenstellige Summe in das Unternehmen.
Quelle: deutsche-startups.de
|
12.10.2023 08:00
|
Chagos: Zwei Schwestern gründen Plattform für die Baubranche
Zwei Berliner Schwestern wollen mit ihrem Startup Chagos das hyperkomplexe Thema ESG im Gebäudesektor zugänglicher machen.
Quelle: BusinessInsider
|
09.10.2023 14:52
|
VARM schließt siebenstellige Pre-Seed-Runde ab
Das Insulations-Startup VARM hat eine siebenstellige Vorgründungsfinanzierung erhalten, um die Dämmung von Einfamilienhäusern in Deutschland zu fördern. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Quelle: Startbase
|
09.10.2023 11:32
|
Berlin-based VARM raises seven-figure pre-seed to train and connect insulation installers with homeowners
VARM, a German insulation startup with a mission to drive household decarbonization, is announcing it has raised a seven-figure pre-seed round from
Quelle: Eu-startups.com
|
05.10.2023 11:56
|
Gebäudesanierung: Für diese Gründer ein Millionen-Business
Die meisten stöhnen beim Thema Gebäuderichtlinie – andere machen ein Geschäft daraus. Zum Beispiel die Purpose-Green-Gründer.
Quelle: BusinessInsider
|
01.08.2023 13:55
|
#DealMonitor - 15 millionenschwere Investments, die alle mitbekommen haben sollten
Auch im sommerlichen Juli konnten einige Startups, Scaleups und Grownups trotz anhaltender Krisenstimmung wieder üppige Millionenbeträge einsammeln. Darunter die Unternehmen eGym, Lilium, Modifi, Neura Robotics, Solaris und VoltStorage.
Quelle: deutsche-startups.de
|
31.07.2023 09:55
|
#StartupTicker - +++ ecoworks +++ Knister +++ The Plant Box +++ Bringmeister +++ Brands4Friends +++
+++ #StartupTicker +++ ecoworks sammelt 22 Millionen ein +++ Babossa BBQ übernimmt insolventes Grill-Startup Knister +++ Maschmeyer-Investment The Plant Box ist insolvent +++ Knuspr möchte Bringmeister übernehmen +++ Brands4Friends ist offline +++
Quelle: deutsche-startups.de
|