11.02.2025 13:55
|
#Brandneu - 6 neue Startups: Curevision, M-Hub.ai, Cosmos, NachlassDialog, nexwise, Volterica
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Unternehmen, die man kennen sollte. Heute stellen wir folgende frische Startups vor: Curevision, M-Hub.ai, Cosmos, NachlassDialog, nexwise und Volterica.
Quelle: deutsche-startups.de
|
15.08.2023 08:00
|
Alex Chriss wird CEO von PayPal & weitere News
Die Suche nach einem Nachfolger für den bisherigen PayPal-CEO Dan Schulman ist zu Ende. Intuit-Manager übernimmt.
Quelle: Paymentandbanking
|
04.07.2023 13:26
|
German FinTech Overview
Was passiert eigentlich auf dem deutschen FinTech Markt? Hier gibt es eine Übersicht, die wir immer wieder aktualisieren.
Quelle: Paymentandbanking
|
15.12.2020 09:00
|
Fino erweitert seinen Service mit Logo API
Das Fintech Fino baut sein Portfolio rund um die Optimierung der Geschäftsprozesse aus. Ab sofort bietet das Unternehmen eine innovative Logo API an, die unter anderem Banken einen erweiterten Zugang zu Firmenlogos ermöglicht. Das Besondere: Die API stellt die Logos nicht nur anhand des Firmenamens zur Verfügung, sondern auch mittels Merkmalen wie IBAN, BIC, Bankleitzahl, Gläubiger ID oder sogar der Domain.
Quelle: Geldinstitute
|
11.12.2020 03:57
|
Fintech-Frauen-Serie: Hier kommt Lena Justen von Fino
In der "Fintech-Frauen“-Serie stellt Finanz-Szene.de jeden Tag eine Managerin aus der Fintech-Branche vor. Heute: Jessica Holzbach von Penta
Quelle: finanz-szene.de
|
20.11.2020 09:00
|
Fino und Universität Kassel: intelligenter Finanzassistent
Fino und das Fachgebiet Intelligente Eingebettete Systeme (IES) der Universität Kassel starten ab sofort mit der Erforschung eines automatisierten, auf künstlicher Intelligenz basierenden Finanzassistenten. Dieser analysiert und bewertet die finanzielle Situation einer Nutzerin oder eines Nutzers auf Basis des Bankkontos, zeigt Verbesserungspotentiale auf, unterstützt Investitionsentscheidungen und ermöglicht somit eine optimierte Kontrolle der eigenen Finanzen. Das Vorhaben wird aus EU-Mitteln
Quelle: Geldinstitute
|
18.11.2020 16:28
|
Panorama - fino und Universität Kassel entwickeln gemeinsam intelligenten Finanzassistenten
Kassel. fino und das Fachgebiet Intelligente Eingebettete Systeme (IES) der Universität Kassel starten ab sofort mit der Erforschung eines...
Quelle: UNTERNEHMEN-HEUTE.de
|
18.11.2020 09:00
|
fino und Universität Kassel entwickeln gemeinsam intelligenten Finanzassistenten
Kassel. fino und das Fachgebiet Intelligente Eingebettete Systeme (IES) der Universität Kassel starten ab sofort mit der Erforschung eines
Quelle: inar.de
|
13.09.2020 09:00
|
Fino baut mit Ex-Wirecardlern neuen Geschäftsbereich auf
Das Fintech-Unternehmen Fino expandiert weiter und hat mit fino.insights am Standort Köln einen neuen Geschäftsbereich gegründet. Dieser soll das Targeted Advertising revolutionieren, indem er auf Basis von Echtzeit-Kontoanalysen sowie weiteren Informationen dem Nutzer gezielt passende Angebote zu seinem Verhalten und seiner jeweiligen Lebenssituation anzeigt. Hinter fino.insights steht ein Team ehemaliger Wirecard-Mitarbeiter unter der Leitung des früheren Vice President Philipp Walter.
Quelle: Geldinstitute
|
12.02.2020 09:00
|
12/02/20: Fondsabsatz, BVI, Deutsche Bank, Concardis, Fino, Crosslend
Die Top-News des Tages von Finanz-Szene.de - heute u.a. mit News zu Fondsabsatz, BVI, Deutsche Bank, Concardis, Fino, Crosslend
Quelle: finanz-szene.de
|
14.08.2019 09:00
|
Kassel: Start-Up Fino automatisiert Finanzprozesse
Rechnungen, Versicherungsunterlagen, Behördenschreiben landen vom Briefkasten auf dem Schreibtisch und stapeln sich. Dabei hilft die Kasseler Firma Fino.
Quelle: HNA.de
|
06.09.2018 09:00
|
Fino digitalisiert das Sparschwein · IT Finanzmagazin
Das FinTech Fino hat für zwei Sparkassen die App Wishable entwickelt, ein virtuelles Sparschwein mit integrierter Konto-Analyse.
Quelle: IT Finanzmagazin
|
15.01.2018 09:00
|
Auf Augenhöhe mit den Partnern: Fino wird reguliertes Zahlungsinstitut gemäß PSD2
Der 13. Januar war bekanntlich Stichtag für die Einreichung der Anträge auf Registrierung und Erlaubnis für Kontoinformationsdienstleister (KIDL) und Zahlungsauslösedienstleister (ZADL) bei der BaFin. Für fino, den Serviceanbieter des ersten intelligenten und vollautomatisierten Kontowechsels der Branche, ein wichtiger Termin. Mit dem abgegebenen Antrag durchläuft fino nun den Erlaubnisprozess und soll …
Quelle: IT Finanzmagazin
|
11.04.2017 09:00
|
Vogelsberg: Kater Fino ist wieder daheim bei Besitzerin
Wolfhagen. Kater Fino aus dem Vogelsberg, der versehentlich in Wolfhagen ausgesetzt worden war, ist durch einen HNA-Bericht wieder bei seinen überglücklichen Besitzern.
Quelle: HNA.de
|
23.11.2016 09:00
|
fino zieht in in die Start-up Garage der comdirect ein, um eine offene Finanz-Plattform zu entwickeln
Das FinTech fino ist ab 1. Dezember 2016 neuestes Mitglied in der comdirect Start-up Garage. fino ist vor allem für das Thema Kontowechsel und Customer-Onboarding bekannt (wir berichteten) – aber auch eine Banken-API (Legitimierung, Bonität, Leadprüfung, PFM, SEPA) steht auf dem Programm. Die fino-Technologien seien bereits bei über 120 Banken …
Quelle: IT Finanzmagazin
|