28.04.2025 11:55
|
#StartupTicker - +++ Draxon +++ Heycar +++ NAP +++ HessenFonds +++ Venture Debt +++ CVC +++
+++ #StartupTicker ++++ Szeneköpfe Stefan Smalla und Paul Schwarzenholz starten Draxon +++ Volkswagen stellt Heycar ein +++ So funktioniert der B2B-Software-Investor NAP +++ HessenFonds: 1 Milliarde für Startups +++ Venture Debt boomt! +++ CVC stemmt 25 % aller Investments +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
24.04.2025 15:55
|
#DealMonitor - Okapi:Orbits erhält 13 Millionen – Point Nine und HV Capital investieren in Draxon – Finanzspritze für Xentara
+++ #DealMonitor +++ Okapi:Orbits erhält 13 Millionen +++ Point Nine und HV Capital investieren in Draxon +++ Finanzspritze für Xentara +++ Fuxam sammelt erneut Kapital ein +++ zinsbaustein und Wiwin fusionieren +++ First Momentum legt zweiten Fonds auf +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
24.03.2025 07:00
|
ProSiebenSat.1 verkauft Verivox an Moltiply
Verivox wechselt den Besitzer: ProSiebenSat.1 veräußert das digitale Grown-up an die Moltiply Group und strafft damit seine Konzernstruktur.
Quelle: Startbase
|
03.02.2025 11:55
|
#StartupTicker - +++ Cleverly +++ Blickfeld +++ IPO-Time +++ Flaconi +++ Voi +++
+++ #StartupTicker +++ Cleverly-Gründer Fredrik Harkort tritt nach fünf Jahren ab +++ Rettung für Blickfeld +++ Die aussichtsreichsten Börsenkandidaten aus Europa +++ Flaconi drängt ins Ausland +++ Voi schreibt schwarze Zahlen +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
18.12.2024 15:45
|
#DealMonitor - vialytics sammelt 8 Millionen ein – gyde erhält 4 Millionen – Leef übernimmt Wisefood
+++ #DealMonitor +++ vialytics sammelt 8 Millionen ein +++ gyde erhält 4 Millionen +++ Fuel Ventures Asia investiert in Holoride +++ sofatutor übernimmt Kursinsel +++ Leef übernimmt Wisefood +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
09.08.2024 10:00
|
News aus der Startupwelt KW 32 - 2024
Anduril Industries erhält 1,5 Milliarden Dollar. Slush\'D 2024: Erste Speaker und Programmhighlights. Yext übernimmt Hearsay Systems. Frankfurter Sprungfeder 2024. Startupland Conference in Köln. TBAuctions übernimmt Surplex. STIHL investiert über 60 Millionen Dollar in Batterieproduktion. Wettbewerbsstrategie stärkt Mittelstandsunternehmen. Deutsche Exporte im Juni 2024 deutlich gesunken.
Quelle: Startbase
|
07.08.2024 10:00
|
#Anzeige - Mitmachen & Durchstarten: Jetzt bewerben für den SevenVentures Pitch Day 2024
Der SevenVentures Pitch Day ist zurück. Der Gewinner bekommt ein Werbebudget in Höhe von 3 Mio Euro auf den linearen und digitalen Kanälen von ProSiebenSat.1 und ein Produktionsbudget für einen eigenen TV-Spot. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 12. September.
Quelle: deutsche-startups.de
|
02.08.2024 10:30
|
Wochennews KW 31 - 2024
Tset schließt Series A mit 12,7 Mio Euro ab. Flowers erhält 6 Mio Euro. Dagmar Gaede übernimmt Verantwortung bei Nickel in Deutschland. Patrick Prügger wird neuer CFO bei Orcan Energy. Bewerbungsstart für SevenVentures Pitch Day 2024. Thermondo startet thermondo smart. Leibniz-Institut SAFE besetzt neue Nachwuchsprofessur in Sustainable Finance.
Quelle: Startbase
|
25.04.2024 08:45
|
#Gastbeitrag - KI im Marketing: Auf dem Weg in die Hölle der Mittelmäßigkeit?
Zweifellos sorgt Künstliche Intelligenz (KI) in vielen großen und kleinen Unternehmen für effizientere Marketingprozesse. Aber eben auch für austauschbare Inhalte, die keine Wirkung erzielen. Gerade für Startups ist das gefährlich. Ein Gastbeitrag von Peter Kiefer.
Quelle: deutsche-startups.de
|
12.04.2024 11:55
|
#StartupTicker - +++ Lakestar +++ Autodoc +++ Verivox +++ Flaconi +++ Project A Studio +++ Greenfield +++ Investorensuche +++
+++ #StartupTicker +++ Lakestar sammelt 600 Millionen ein +++ Autodoc plant IPO +++ ProSiebenSat.1 schiebt Verkauf von Verivox und Flaconi an +++ So funktioniert Project A Studio +++ Claude Donzé heuert bei Greenfield an +++ So sprechen Startup VCs richtig an +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
08.04.2024 15:03
|
DHDL-Konkurrenz: Hier bekommen Gründer Werbezeit in Millionenhöhe
Anstelle von Kapital bekommen die Gewinner des Seven Ventures Pitchdays Werbezeit in Millionenhöhe von ProSiebenSat.1 geschenkt.
Quelle: BusinessInsider
|
08.01.2024 10:00
|
#Offline - Über 100 Startups, die 2023 leider gescheitert sind
Nicht alle Startups, Scaleups und Grownups sind erfolgreich! Leider sind auch 2023 wieder einige deutsche Digitalfirmen gescheitert. Darunter Unternehmen wie Instafreight, Elinvar, Xpay, Unu und ProLupin. Alleine diese Firmen sammelten zuvor mehr als 500 Millionen ein.
Quelle: deutsche-startups.de
|
01.11.2023 11:02
|
„Media for Equity ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil“
Bildnachweis: SevenVentures, SevenAccelerator. Gerade im B2C-Bereich sind Start-ups auf Medienwirkung angewiesen, nicht zuletzt, um mit ihren Produkten im Einzelhandel gelistet zu werden. ProSiebenSat.1 stellt mit seinem Corporate Venture-Arm SevenVentures sowie […]
Der Beitrag „Media for Equity ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil“ erschien zuerst auf VC Magazin.
Quelle: VC Magazin
|
02.08.2023 10:40
|
Diese Startups mussten 2023 bereits Insolvenz anmelden
An Kapital kommen Tech-Firmen nach wie vor schlecht, weil Investoren zögern. Mehrere Startups mussten bereits Insolvenzanträge stellen.
Quelle: BusinessInsider
|
07.07.2023 11:24
|
Diese Promi-Gründer haben ihr Startup 2023 verlassen
Früher oder später verlassen Gründer ihre eigene Firma. Nicht jeder geht freiwillig, wie die Abgänge im ersten Halbjahr zeigen.
Quelle: BusinessInsider
|
05.07.2023 11:58
|
#Offline - Über 65 Startups, die 2023 bereits gescheitert sind
Nicht alle Startups sind erfolgreich! Leider sind auch im ersten Halbjahr 2023 schon wieder einige deutsche Startups, Scaleups und Grownups gescheitert. Darunter Clevershuttle, Fraugster, Expertlead, Yababa, zenloop und Mädchenflohmarkt.
Quelle: deutsche-startups.de
|
09.11.2020 09:00
|
Flaconi-Auftrag für Gebhardt
Gebhardt wird seine neu entwickelte Sortiertechnik – den Gebhardt „SpeedSorter“ – beim E-Commerce-Unternehmen Flaconi integrieren. Der Auftrag umfasst auch einen großen Verpackungsbereich und Paketfördertechnik mit Anbindung an das Materialflusssystem inklusive SPS-Steuerung.
Quelle: MM Logistik
|
01.10.2020 09:00
|
Ausschreibung entschieden: Flaconi arbeitet mit Profashional zusammen
Der Pitch beim Online-Beauty-Händler Flaconi ist entschieden. Der Zuschlag geht an die Berliner Agentur Profashional. Sie soll im ersten Schritt zusammen mit dem Kunden eine neue Content-Strategie erarbeiten.
Quelle: Horizont.net
|
30.07.2020 09:00
|
Positionswechsel bei Flaconi, Grover und Pylot
In den vergangenen zwei Monaten gab es wieder zahlreiche Wechsel an der Spitze deutsche Unternehmen. Eine Auswahl.
Quelle: OnlinehändlerNews
|
15.07.2020 09:00
|
Wie Flaconi mit OKR seine Unternehmensziele erreicht
Seit Google mit "Objectives and Key Results" erfolgreich wurde, versuchen Unternehmen auf der ganzen Welt, ihr Management entsprechend umzustellen. Eines davon ist Flaconi, der mithilfe von OKR versucht, Europas Nummer Eins im Online-Beauty-Bereich zu werden.
Quelle: Internet World
|