greenventory GmbH / startup from Freiburg im Breisgau / Background
startup

greenventory GmbH

Data-driven decision support for predictive power system planning.
  • Energy & Electricity
  • Startup Stage
  • Platform
  • B2B
  • 2019
  • n/a
  • Found
  • Freiburg im Breisgau, DE
  • greenventory.de
  • greenventory GmbH
  • Baden-Württemberg

About the company

greenventory ist ein Startup, das 2019 gegründet wurde und seinen Ursprung im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie im Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat, vereint durch die gemeinsame Vision, die Energiewende voranzutreiben.

greenventory bietet Beratungsdienstleistungen und Softwarelösungen für die Energieplanung an, insbesondere für Themen wie kommunale Wärmeplanung, Potenzialanalysen für erneuerbare Energien sowie strategische Netzplanung für Strom-, Gas- und Wärmenetze. Mittlerweile vertrauen mehr als 200 Kunden auf die softwarebasierten Lösungen von greenventory.

About the Product

1. wärmepläne:

Unterstützt Kommunen, Energieversorger und Netzbetreiber bei der Erreichung der Klimaneutralität durch die Integration erneuerbarer Energien und maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen.

2. solarfind:

Eine digitale Plattform, die den Ausbau von Photovoltaikanlagen durch präzise, KI-unterstützte Potenzialanalyse und einen interaktiven Konfigurator für Solaranlagen beschleunigt.

3. heatfind:

Verbessert die Energieeffizienz in Gebäuden durch detaillierte Analysen und ein interaktives Tool zur Optimierung von Heizsystemen, um nachhaltige Energienutzung zu fördern.

Greenventory wird von einem engagierten Team von Experten unterstützt, die sich der Förderung nachhaltiger Energielösungen verschrieben haben. Das Kernteam besteht aus drei Gründern, die jeweils ihre spezialisierten Fachkenntnisse in das Unternehmen einbringen:

Dr. Kai Mainzer - Gründer und Leiter der Forschung & Entwicklung. Kai konzentriert sich auf die Integration fortschrittlicher Technologien und Methoden, um die innovativen Projekte des Unternehmens voranzutreiben.

Dr. Sven Killinger - Gründer und Leiter der Geschäftsentwicklung. Sven ist verantwortlich für die Wachstumsstrategien des Unternehmens und die Pflege der Beziehungen zu Kunden und Partnern.

Dr. David Fischer - Gründer und Technischer Leiter. David überwacht die technischen Aspekte der Projekte von Greenventory und stellt sicher, dass cutting-edge Lösungen in der Energieplanung und Effizienz umgesetzt werden.

Das Team von Greenventory vereint umfangreiche Kenntnisse aus verschiedenen Bereichen und strebt danach,

Prozesse zu optimieren und die Energiewende durch praxisnahe und qualitativ hochwertige Lösungen zu beschleunigen. Sie legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung in ihrer Arbeitskultur, um sowohl die Umweltauswirkungen als auch den technologischen Fortschritt zu fokussieren.

Management

Kai Mainzer Geschäftsführer
since 2019
Sven Killinger Geschäftsführer
since 2019
David Fischer Geschäftsführer
since 2019

News about greenventory GmbH

Latest feature of greenventory GmbH:

Start-up BW Summit 2024: Ein Muss für Gründer und Innovatoren
Start-up BW Summit 2024: Ein Muss für Gründer und Innovatoren
Der Start-up BW Summit 2024 bringt Gründer, Investoren und Innovatoren am 11. Juli nach Stuttgart – und die Teilnahme ist kostenlos! Erlebe spannende Pitches, inspirierende Keynotes und ein Festival der besonderen Art. Sei dabei, wenn die Zukunft gestaltet wird!
Startbase
10.06.2024 »

Recent mentions of greenventory GmbH in podcasts & videos:

Jobs at greenventory GmbH:

Related companies

Startup BW
Accelerator 2017 Stuttgart
Startup BW
Initiative of the Ministry of Economics BW to promote start-ups.
Ineratec
Startup 2016 Karlsruhe
Ineratec
With the innovative chemical reactor technology from INERATEC, gases can be converted on a decentralized scale into liquid energy carriers or valuable chemical products.
AppliedAI
AppliedAI
Initiative Garching
AppliedAI
Initiative of UnternehmerTUM to promote the adoption of artificial intelligence, both in technical and strategic terms.
L-Bank
Investor 1998 Karlsruhe
L-Bank
State Bank of Baden-Württemberg. It supports the state with development programs for companies, housing, families and municipalities.
Aampere
Aampere
Startup 2022 Bad Liebenzell
Aampere

Other Startups nearby

Telocate
Startup 2014 Freiburg i. Breisgau
Telocate
Technology and service provider with focus on localization solutions in buildings and motion analysis.
Phaseform
Phaseform
Startup 2020 Freiburg i. Breisgau
Phaseform
Adaptive optical systems based on innovative hardware and software.
wingcrew
Startup 2014 Freiburg
wingcrew
HR platform for pilots.
Mondas
Startup 2018 Freiburg i. Breisgau
Mondas
IoT platform for monitoring and analyzing large inventories of energy assets, heat grids and building properties.
LABMaiTE
Startup 2021 Freiburg i. Breisgau
LABMaiTE
Complete solution to accelerate cancer research using artificial intelligence.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen