03.04.2025 11:55
|
#StartupTicker - +++ Red Bull Ventures +++ McMakler +++ Liqid +++ TUM +++ Awork +++
+++ #StartupTicker ++++ Millionen für Dosenfans: Red Bull Ventures geht an den Start +++ McMakler entlässt weitere Mitarbeitende +++ Starkes erstes Jahr für LIQID Private Equity NXT +++ Gründerboom an der TUM +++ Awork geht nach Großbritannien +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
02.04.2025 08:15
|
#Portfolio - Auf diese Startups steht Atomico in Deutschland
Der milliardenschwere Londoner Geldgeber Atomico investierte in den vergangenen Jahren in etliche aufstrebende deutsche Jungfirmen. Nicht alle Wetten gingen auf - siehe Lilium und Infarm. Die Hoffnungen liegen nun auf den beiden Einhörnern DeepL und Omio.
Quelle: deutsche-startups.de
|
28.01.2025 08:15
|
#Offline - Über 100 Startups, die 2024 leider gescheitert sind
Nicht alle Startups sind eine Erfolgsgeschichte! Leider sind auch 2024 wieder einige millionenschwere deutsche Startups, Scaleups und Grownups gescheitert. Alles voran Volocopte und Lilium. Aber auch Movinga, Mayd und Instamotion sorgten massiv für Schlagzeilen.
Quelle: deutsche-startups.de
|
10.01.2025 08:00
|
Soonicorns 2025: Diese Startups haben Milliardenpotenzial
Welche deutschen Startups haben das Zeug zum nächsten Unicorn? Top-Investoren nennen ihre heißesten Unicorn-Anwärter und die Gründe.
Quelle: BusinessInsider
|
30.12.2024 06:00
|
Das sind die meistgelesenen Artikel auf Gründerszene im Jahr 2024
Schamhaar-Startup, Insider-Berichte, Massenentlassungen – Diese Texte haben euch 2024 am meisten interessiert. Die wichtigsten Infos zu allen Storys.
Quelle: BusinessInsider
|
25.10.2024 06:00
|
Pitchdeck: So sicherte sich Foodforecast drei Millionen Euro
Um zu verhindern, dass Lebensmittel unnötig weggeworfen werden, hat Justus Lauten eine KI entwickelt. Sie berechnet genaue Produktionsmengen.
Quelle: BusinessInsider
|
21.10.2024 10:00
|
#StartupTicker - +++ WegaTech +++ Tomorrow +++ enfore +++ Infarm +++ Creandum +++
+++ #StartupTicker +++ Photovoltaik-Startup Wegatech ist insolvent +++ Neobank Tomorrow verkündet schwarze Zahlen +++ Was bei enfore wohl alles falsch gelaufen ist +++ Bei Infarm läuft es wohl wieder nicht +++ Creandum-Partner nimmt Aufbruchstimmung wahr +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
18.10.2024 16:46
|
Infarm-Gründer: Droht jetzt schon die Pleite der nächsten Firma?
Vor einem Jahr gründeten die Infarm-Founder ein neues Unternehmen in England. Doch auch das scheint nun in Schieflage. Die Details hier
Quelle: BusinessInsider
|
14.10.2024 08:45
|
#Offline - Über 85 Startups, die zuletzt leider gescheitert sind
Nicht alle Startups sind eine Erfolgsgeschichte! Leider sind auch in den ersten neun Monaten 2024 schon wieder einige millionenschwere deutsche Startups, Scaleups und Grownups gescheitert. Darunter Movinga, Mayd, Instamotion, Blickfeld, MagaLoop und Clink.
Quelle: deutsche-startups.de
|
02.10.2024 08:00
|
Balderton Capital: So kriegen Startups ein Investment von dem VC
Balderton ist eine VC-Institution. Wie aber überzeugt man den Geldgeber aus UK? Das hat uns Principal Shikha Ahluwalia verraten.
Quelle: BusinessInsider
|
13.09.2024 11:55
|
#StartupTicker - +++ Insight Partners +++ Aufinity Group +++ Infarm +++ Lilium +++ Sunfire +++
+++ #StartupTicker +++ Insight Partners setzt nach Markt Pilot nun auf Qualifyze +++ bezahl.de-Mutter heißt nun Aufinity Group. +++ Über den Niedergang von Infarm +++ Bayern gewährt Lilium einen Kredit +++ So funktioniert Sunfire +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
13.09.2024 11:17
|
OpenAI wird Berichten zufolge mit 150 Milliarden Dollar bewertet
Das ist mehr als die Marktkapitalisierung von über 88 Prozent der S&P-500-Firmen – einschließlich Goldman Sachs, Uber und BlackRock.
Quelle: BusinessInsider
|
12.09.2024 06:00
|
Infarm: Exklusive Insider-Berichte, was zum Scheitern geführt hat
Das Vorzeige-Unicorn war plötzlich weg. Gescheitert. Wie und warum? Wir haben Ex-Mitarbeitende gefunden, die exklusive Einblicke geben
Quelle: BusinessInsider
|
12.08.2024 15:00
|
Diese Startups haben ihren Einhorn-Status verloren
Die deutsche Startup-Szene hat über 30 Einhörner hervorgebracht. Doch diese Unternehmen haben ihre Milliarden-Bewertung wieder verloren.
Quelle: BusinessInsider
|
12.08.2024 11:55
|
#StartupTicker - +++ Investments +++ Nui Cosmetics +++ Infarm +++ Getsafe +++ Bergzeit +++ Logistik +++
+++ #StartupTicker +++ Investments: 2 Milliarden im Juli +++ Nui Cosmetics steht vor dem Aus +++ Olympia-Verlag startet kicker Ventures +++ So erfindet sich Infarm derzeit neu +++ Getsafe erreicht Gewinnzone +++ Bergzeit: 148 Millionen Umsatz +++ Investitionen in Logistik-Startups sinken +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
02.08.2024 15:56
|
Infarm-Gründer: Erst abgetaucht, jetzt Neustart
Ein Startup-Einhorn verschwindet von der Bildfläche – und taucht nun wieder auf? Was in den vergangenen Monaten passiert ist.
Quelle: BusinessInsider
|
11.07.2024 11:55
|
#StartupTicker - +++ Helsing +++ tupu +++ Gründungen +++ Commercetools +++ Index Ventures +++
+++ #StartupTicker +++ Helsing: Bewertung steigt auf knapp 5 Milliarden +++ tupu schlittert in die Insolvenz +++ Startup-Gründungen legen zu +++ Commercetools-Gründer Dirk Hoerig tritt ab +++ Index Ventures legt zwei neue Fonds auf +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
17.06.2024 08:45
|
#Interview - “Wir sehen in Pilzen großes Potenzial”
Bei Tupu dreht sich alles um Pilze. Um möglichst gute Ernten zu bekommen, setzt das Team dabei auf "eine Kombination aus Biowissenschaften, KI und Robotik". FoodLabs, Zubi Capital und Co. investierten bereits 3 Millionen Euro in das Unternehmen.
Quelle: deutsche-startups.de
|
22.05.2024 11:55
|
#StartupTicker - +++ Dedrone +++ EU +++ N26 +++ Infarm +++ Volocopter +++ Teams +++
+++ #StartupTicker +++ Dedrone legt millionenschweren Exit hin +++ Was Startups von der EU erwarten +++ N24: Bafin verhängt 9,2 Millionen Geldbuße +++ So soll es bei Infarm weitergehen +++ So kämpft Volocopter ums Überleben +++ Startup-Teams, die derzeit schnell wachsen +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
15.04.2024 13:55
|
#Portfolio - Alle Startups, auf die Atomico in Deutschland setzt
Der milliardenschwere Londoner Geldgeber Atomico, der bekannte Firmen wie Stripe, Supercell und Klarna unterstützte, baute sich in den letzten Jahren ein spannendes deutsches Portfolio auf - mit Firmen wie DeepL, deeploi, Omio, Scoutbee, Vaayu und Y42.
Quelle: deutsche-startups.de
|