14.03.2024 19:23
|
Die Höhle der Löwen 2024: Das ist über die 15. Staffel bekannt
Gleiche Löwen, neue Deals: Ab dem 08. April 2024 geht „Die Höhle der Löwen“ wieder auf Sendung. Was über die neue Staffel bekannt ist.
Quelle: BusinessInsider
|
08.01.2024 10:00
|
#Offline - Über 100 Startups, die 2023 leider gescheitert sind
Nicht alle Startups, Scaleups und Grownups sind erfolgreich! Leider sind auch 2023 wieder einige deutsche Digitalfirmen gescheitert. Darunter Unternehmen wie Instafreight, Elinvar, Xpay, Unu und ProLupin. Alleine diese Firmen sammelten zuvor mehr als 500 Millionen ein.
Quelle: deutsche-startups.de
|
02.11.2023 11:56
|
#Gastbeitrag - Investment-Einbruch zum Trotz – HR-Tech ist gekommen, um zu bleiben
Trotz Investment-Einbruch ist die mittel- bis langfristige Perspektive für HR-Tech sehr positiv. Die fortschreitende Digitalisierung wird auch weiterhin dafür sorgen, dass auf neuer Technologie aufsetzende Geschäftsmodelle entstehen. Ein Gastbeitrag von Gero Hesse.
Quelle: deutsche-startups.de
|
28.08.2023 09:09
|
Die Höhle der Löwen 2023: Das ist über die 14. Staffel bekannt
Neue Löwen, neue Deals: Demnächst geht „Die Höhle der Löwen“ wieder auf Sendung. Was bereits jetzt über die neue Staffel bekannt ist.
Quelle: BusinessInsider
|
02.08.2023 10:40
|
Diese Startups mussten 2023 bereits Insolvenz anmelden
An Kapital kommen Tech-Firmen nach wie vor schlecht, weil Investoren zögern. Mehrere Startups mussten bereits Insolvenzanträge stellen.
Quelle: BusinessInsider
|
10.07.2023 08:00
|
Kommt nun die große Insolvenzwelle über die Startup-Szene?
Die von Ökonomen befürchtete Insolvenzwelle blieb bislang aus. Nun besteht Grund zur neuer Sorge: Die Zahl der Meldungen ist 2023 gestiegen.
Quelle: BusinessInsider
|
08.07.2023 10:00
|
#StartupTicker - +++ eGym +++ Finn +++ ChargeX +++ Numarics +++ quofox +++ Kenkou +++ Future Stories +++ JoyBräu +++
+++ #StartupTicker-Wochenrückblick +++ eGym +++ Finn +++ ChargeX +++ Numarics +++ Turn2X +++ Recare +++ Pflegeplatzmanager +++ ready2order +++ Etvas +++ quofox +++ Kenkou +++ Future Stories +++ JoyBräu +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
05.07.2023 11:58
|
#Offline - Über 65 Startups, die 2023 bereits gescheitert sind
Nicht alle Startups sind erfolgreich! Leider sind auch im ersten Halbjahr 2023 schon wieder einige deutsche Startups, Scaleups und Grownups gescheitert. Darunter Clevershuttle, Fraugster, Expertlead, Yababa, zenloop und Mädchenflohmarkt.
Quelle: deutsche-startups.de
|
04.07.2023 15:55
|
#DealMonitor - Nimmsta sammelt 4,6 Millionen ein – Quantagonia bekommt 4,3 Millionen – Avea erhält 2,5 Millionen
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Nimmsta, Quantagonia, Avea, seedtrace, quofox, ready2order, Billwerk und plenigo.
Quelle: deutsche-startups.de
|
04.07.2023 12:05
|
Quofox-Exit: Lern-Marktplatz aus der Insolvenz gerettet
Quofox geriet in die Insolvenz. Jetzt kauft Archipel Academy aus den Niederlanden den Lern-Marktplatz. DHDL-Jurorin Tijen Onaran investierte.
Quelle: BusinessInsider
|
04.07.2023 09:55
|
#StartupTicker - +++ Kenkou +++ quofox +++ Jokolade +++ Silicon Valley Bank +++ Ava +++ Bluttests +++
+++ #StartupTicker +++ E-Health-Startup Kenkou steht vor dem Aus +++ Archipel Academy rettet quofox +++ Joko Winterscheidts Jokolade macht schon Gewinn +++ Plan zur Rettung der deutschen SVB--Tochter +++ Das bittere Ende des Ava-Käufers +++ Bluttests als neuer Megatrend +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
20.04.2020 10:02
|
Frisches Kapital für das Berliner edTech-Startup quofox
Berlin, Mai 2020 - quofox, die Plattform für digitales, lebenslanges Lernen geht in ihre nächste erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde. Die Teilnehmer der Pre-Serie A sind die quofox Gründer, Bestandsinvestoren und Neu- Investoren: Jörg Staff, Vorstand und Arbeitsdirektor der Fiducia & GAD IT AG sowie Dr. Michael Dornemann, ehemaliges Vorstandsmitglied der Bertelsmann AG und Chief Executive Officer der Bertelsmann Entertainment (Musik- und Fernsehabteilung, BMG und RTL Group) AG sowie a
Quelle: CHECK.point eLearning
|
01.04.2019 09:49
|
quofox sichert sich das nächste Millionen-Investment | CHECK.point eLearning
Berlin, April 2019 - Frisches Geld für quofox. Nach einem sehr erfolgreichen 2018 hat das Berliner edTech Start-Up in diesem Jahr positiv die nächste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Millionen-Investment erfolgt wie im letzten Jahr von den Bestandsinvestoren FMI Invest, Lutz Ziob, Frank F. Beelitz, Venture Capital Geber Hannover Beteiligungsfonds GmbH und die KSD Advisory GmbH. Somit ist quofox gestärkt für die kommende Series-A-Finanzierungsrunde.
» MEHR
Quelle: CHECK.point eLearning
|
28.02.2018 18:51
|
Millionen-Investment in EduTech-Start-Up quofox
Berlin, März 2018 - Neues Millionen-Investment für das Berliner edTech Start-Up quofox: Die Lernplattform gewinnt insgesamt vier neue Investoren. Das frische Kapital wird den weiteren Ausbau der Lernplattform vorantreiben und für deren Bewerbung eingesetzt. Zu den neuen Investoren gehören u.a. neben Frank F. Beelitz auch die institutionellen Venture Capital Geber Hannover Beteiligungsfonds GmbH und KSD Advisory GmbH.
» MEHR
Quelle: CHECK.point eLearning
|