01.04.2025 13:56
|
Red Bull Ventures: Corporate VC geht an den Start
Der Salzburger Getränke-Riese Red Bull startet mit Red Bull Ventures seine eigene Startup-Beteiligungsgesellschaft.
Quelle: Brutkasten
|
01.04.2025 10:29
|
Bestätigt: Red Bull Ventures geht an den Start
Erst am Freitag haben wir berichtet, dass Red Bull möglicherweise bald einen eigenen Startup-Fonds launchen könnte. Nun hat es sich bestätigt: Die Website
Quelle: Trendingtopics.eu
|
28.03.2025 07:52
|
Scoop: Red Bull soll an hauseigenem Startup-Fonds arbeiten
Verbund, Uniqa, Raiffeisen - und vielleicht auch bald Red Bull. Denn der Energy-Drink-Gigant arbeitet derzeit offenbar an einem eigenen Startup-Fonds oder
Quelle: Trendingtopics.eu
|
20.09.2023 18:46
|
Robart: Linzer Roboter-Spezialist mit 9,5 Mio. Euro in der Pleite
2020 haben sie noch eine dickes Darlehen des Europäischen Fonds für Strategische Investitionen (EFSI) von neun Millionen Euro erhalten - und jetzt sind
Quelle: Trendingtopics.eu
|
21.02.2023 06:00
|
Quantum Motion raises largest ever round for UK quantum startup
The company says its silicon based quantum processors are the “boring” way to build a quantum computer, but hopefully the most scalable.
Quelle: Sifted.eu
|
21.12.2020 09:00
|
Robert Bosch Venture Capital investiert in Sunlight und Arris Composites
Robert Bosch Venture Capital investiert zusammen mit dem VC-Fond OpenOcean in Sunlight und in Arris Composites, ein Startup aus USA.
Quelle: Industrie.de
|
20.06.2020 09:00
|
Galeria-Tochter Karstadt Sports schließt 20 von 30 Filialen - Darunter Köln, Düsseldorf, Dortmund,...
Kölner Stadt-Anzeiger - Köln - 20 von 30 Niederlassungen der insolventen Galeria-Tochter Karstadt ...✚ Mehr lesen
Quelle: Presseportal.de
|
16.05.2020 09:00
|
Coronavirus: Bosch startet Atemschutzmasken-Produktion auf vollautomatisierten Anlagen - Automationspraxis
Im Kampf gegen das Coronavirus hat Bosch vollautomatisierte Anlagen für die Produktion von Atemschutzmasken in Betrieb genommen. Die Konstruktionspläne stellt Bosch kostenfrei zur Verfügung. Atemschutzmasken
Quelle: Automationspraxis
|
30.03.2020 09:00
|
Wie steht es um KI-Start-ups in Deutschland? - Automationspraxis
Künstliche Intelligenz für Robotik, Maschinenbau und Produktion ist sehr gefragt. Gute Zeiten für KI-Start-ups? Optimal sind die Rahmenbedingungen in Deutschland nicht.
Quelle: Automationspraxis
|
30.01.2020 09:00
|
Big News für IOTA: Informationen zum Geheimprojekt JINN werden am Montag bekanntgegeben - Crypto News Flash
Am kommenden Montag sollen Informationen zu dem Geheimprojekt JINN von IOTA veröffentlicht werden, wie Mitbegründer David Sonstebo erklärte.
Quelle: Crypto News Flash
|
27.01.2020 09:00
|
Bosch patentiert IOTA basiertes digitales Bezahlungssystem, Siemens erhält 2 neue Patente - Crypto News Flash
Das deutsche Ingenieur- und Technologieunternehmen Bosch hat für die Entwicklung eines digitalen Bezahlsystems, basierend auf IOTA, ein Patent erhalten.
Quelle: Crypto News Flash
|
23.10.2019 09:00
|
Automobilkrise: Bosch baut 1.600 Arbeitsplätze ab | Markt&Technik - elektroniknet.de
Bosch will angesichts der sinkenden Nachfrage nach Diesel- und Benzinautos in den kommenden zwei Jahren gut 1600 Arbeitsplätze in Baden-Württemberg abbauen.
Quelle: elektroniknet.de
|
10.10.2019 09:00
|
Autonomous Vehicle Computing Consortium: Neues Konsortium für automatisiertes Fahren gegründet - elektroniknet.de
Unternehmen aus der Automobil- und Computerindustrie haben das Autonomous Vehicle Computing Consortium (AVCC) gegründet, um selbstfahrende Fahrzeuge zu realisieren. Mitglieder sind u.a. ARM, Bosch, Continental, Denso, General Motors, Nvidia, NXP Semiconductors oder Toyota.
Quelle: elektroniknet.de
|
08.10.2019 09:00
|
Flexible HSM-Software von Vector: Optimierte Cybersecurity im Fahrzeug - elektroniknet.de
Zur Steigerung der Cybersecurity im Fahrzeug ist vHSM von Vector Informatik jetzt verfügbar: ein Software-Stack für Hardware-Security-Module, der eine große Vielfalt an kryptografischen Funktionen beinhaltet. Der Stack unterstützt aktuelle und zukünftige Herausforderungen.
Quelle: elektroniknet.de
|
08.10.2019 09:00
|
Big-Data-Analyse für autonomes Fahren: AVL und NorCom entwickeln Plattform für Testregion ALP.Lab - elektroniknet.de
Maßgeschneiderte Big-Data-Lösungen für die Automobilbranche sind das Ziel einer strategischen Kooperation von AVL und NorCom. Aus der Zusammenarbeit entstand die ADAS/AD Data & Analytics Platform, die in er österreichischen Testregion ALP.Lab erstmals zum Einsatz kommt.
Quelle: elektroniknet.de
|
03.10.2019 09:00
|
Automatisierte Fahrfunktionen absichern: BMW überträgt OSI Format Spezifikation an ASAM - elektroniknet.de
BMW und ASAM haben einen Vertrag unterzeichnet, der die Weiterentwicklung der OSI Format Spezifikation bei ASAM vorsieht. OSI beschreibt eine generische Schnittstelle zu Sensormodellen und Fahrsimulatoren und wird beim Test und der Absicherung von hochautomatisierten Fahrfunktionen genutzt.
Quelle: elektroniknet.de
|
02.10.2019 09:00
|
Initiative »&Audi«: Nutzertopologie und emotionale Landkarte zum autonomen Fahren - elektroniknet.de
In der Online-Studie »The Pulse of Autonomous Driving« hat Audi eine Nutzertypologie zum autonomen Fahren erstellt. Im Rahmen der Initiative »&Audi« haben die Ingolstädter gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos 21.000 Menschen aus neun Ländern auf drei Kontinenten befragt.
Quelle: elektroniknet.de
|
04.09.2019 09:00
|
Light Field Lab entwickelt holografische Displays
Light Field Lab konzipiert Technologien für holografische Displays, die ohne VR-Headset auskommen. Robert Bosch Venture Capital investiert in dieses Start-up.
Quelle: all-electronics.de
|
12.08.2019 09:00
|
Finanzierungen: Dürr, Flixbus, Steinhoff - Finance Magazin
Finanzierungen: Dürr, Flixbus, Steinhoff - der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Quelle: FINANCE
|
07.08.2019 09:00
|
Startups Teralytics und DeepCode sichern sich 21,5 Millionen Dollar - Inside-it.ch
Täglich kostenlose News, Trends, Nachrichten und Hintergründe aus der Schweizer und der internationalen Informatik. Für Anwenderunternehmen und Anbieter.
Quelle: Inside-it.ch
|