07.10.2024 08:45
|
#StartupsToWatch - 14 millionenschwere Gründerinnen, die mehr Menschen kennen sollten
Rund 150 Startups konnten zuletzt üppige Millionensummen einsammeln. Darunter leider nur wenige Unternehmen die von Frauen gegründet bzw. mitgegründet wurden. Die Ausnahme sind Unternehmen wie Infinite Roots, cylib und Cartken.
Quelle: deutsche-startups.de
|
26.08.2024 11:00
|
London-based Sunswap secures over €20 million aiming to decarbonise cold chain logistics
Sunswap, a UK-based clean-tech startup dedicated to revolutionizing cold chain logistics, has successfully raised over €20 million in a funding round led
Quelle: Eu-startups.com
|
04.07.2024 16:29
|
#DealMonitor - EQT und Kühne steigen bei Flix ein – Cartken sammelt 22,5 Millionen ein – Squirro übernimmt Synaptica
+++ #DealMonitor +++ EQT und Kühne steigen bei Flix ein +++ Cartken sammelt 22,5 Millionen ein +++ WattAnyWhere erhält 2,2 Millionen +++ Finanzspritze für LoopID +++ Squirro übernimmt Synaptica +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
04.07.2024 10:15
|
Cartken hat Finanzierung in Höhe von 22,5 Millionen USD abgeschlossen
Mit der neuen Finanzierung dient Cartken zur Weiterentwicklung von KI-basierter Technologie für autonome Lieferroboter.
Quelle: Startbase
|
03.07.2024 16:51
|
Munich-based Cartken bags €20.8 million to make self-driving tech ubiquitous across transport applications
Cartken, known for its AI-based autonomy stack, announced that it has closed €20.8 million in aggregate with €9.2 million in its latest financing round.
Quelle: Eu-startups.com
|
18.06.2024 09:45
|
Ex-N26-Manager Strobl wird Österreich-Chef bei Solarunternehmen Soly
Weg von Banken, hin zu Klimaschutz: Dieser Ex-N26-Managing Director tritt nun für das Solarunternehmen Soly in den österreichischen Markt.
Quelle: Brutkasten
|
14.06.2024 15:00
|
Why startups are scaling up with Shell Ventures
Why are so many startups scaling up with Shell Ventures? To find out, we asked two of its portfolio companies, Akselos and Culumus.
Quelle: Sifted.eu
|
04.01.2024 11:45
|
Autotech Ventures führt 48-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde für Bumper an
Mit Investitionen von Autotech Ventures und weiteren führenden Unternehmen setzt Bumper auf die Erweiterung seiner Reichweite, um europäische Autohändler mit einer starken Zahlungsplattform zu unterstützen.
Quelle: Startbase
|
19.12.2023 14:12
|
Instafreight: Digital-Spedition meldet Insolvenz an
In den vergangenen Jahren hat Instafreight mehr als 70 Millionen Euro Kapital eingesammelt. Nun musste das Startup Insolvenz anmelden.
Quelle: BusinessInsider
|
19.12.2023 12:00
|
How a biofuel startup and fertiliser startup are scaling up with a corporate
To meet shared climate change goals, companies will need to target key challenges in high-emission sectors.
Quelle: Sifted.eu
|
11.08.2023 11:50
|
German startup Kraftblock raises €20 million Series B to combat climate crisis through its thermal storage tech
Sulzbach-based Kraftblock, an innovative energy storage startup, successfully secured €20 million in a Series B funding round led by Shell Ventures, the
Quelle: Eu-startups.com
|
10.08.2023 09:55
|
#StartupTicker - +++ GreenTech +++ Investments +++ Lazy Heroes + Elyas M’Barek +++ Delivery Hero +++
+++ #StartupTicker +++ Grüne Startups wie Kraftblock und Stabl sahnen weiter Millionen ab +++ Investments in der DACH-Regionen ziehen wieder an +++ Elyas M’Barek gründet das Food-Startup Lazy Heroes +++ Delivery Hero ist irgendwie profitabel +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
09.08.2023 15:55
|
#DealMonitor - Deepset erhält 30 Millionen – Kraftblock sammelt 20 Millionen ein – Stabl bekommt 15 Millionen
+++ #DealMonitor +++ Deepset sammelt 30 Millionen ein +++ Kraftblock sammelt 20 Millionen ein +++ Stabl sammelt 15 Millionen ein +++ sewts sammelt 7 Millionen ein +++ Sereact bekommt 5 Millionen +++ Isartal Ventures investiert in Onvy +++ Mercedes Benz steigt bei Heycar aus +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
08.08.2023 14:22
|
KRAFTBLOCK sichert sich 20 Millionen Euro in Series B
Sechs Investoren unter der Leitung von Shell Ventures beteiligen sich an Serie-B-Finanzierungsrunde, um die anspruchsvolle Dekarbonisierung der Schwerindustrie zu beschleunigen
Quelle: Startbase
|