07.03.2025 09:42
|
Cubilog: EduTech-Startup will mit SenseCube interaktives Lernen für Kinder fördern
Das burgenländische Startup Cubilog möchte die Vorteile der Digitalisierung in der Elementarpädagogik nutzen. Entwickelt wurde der SenseCube, ein interaktiver Lernwürfel, der in Verbindung mit E-Books die Sprachentwicklung von Kindern fördern soll.
Quelle: Trendingtopics.eu
|
04.09.2024 15:30
|
1000 Unternehmen wollen vor dem Bundestag Schlange stehen - das ist der Grund
Am 10. September wollen über 1000 Unternehmen vor dem Bundestag Schlange stehen. Dahinter steckt die Forderung nach einer neuen Rechtsform.
Quelle: t3n Magazin
|
20.06.2024 10:27
|
Waldemar Zeiler verkündet vorläufiges Ende von Zweihorn Energy
Er wollte drei Mio. Balkonkraftwerke verkaufen um ein Kohlekraftwerk zu ersetzen - Zweihorn Energy fand aber kein tragfähiges Geschäftsmodell
Quelle: BusinessInsider
|
12.03.2024 11:51
|
Wyld Fizz: OÖ-Startup verspricht Saufen ohne fett zu werden
Wer richtig Party macht, kann dabei richtig viel Zucker zu sich nehmen. Wyld Fizz aus Oberösterreich will den Zuckerfrei-Trend beim Saufen etablieren.
Quelle: Brutkasten
|
07.02.2024 08:00
|
LubeLab: Gründerinnen produzieren neuartiges Gleitgel
Bei ihrem Gleitgel spielt den Gründerinnen auch die Ästhetik eine große Rolle. Mit Investoren hatten sie nicht immer gute Erfahrungen.
Quelle: BusinessInsider
|
27.09.2023 13:30
|
Tee-Startup von Influencer Gronkh vor dem Aus
Der Ocha-Ocha-Gründer hoffte mit zuckerfreien Tee den Getränkemarkt aufzumischen. Sogar Influencer Gronkh beteiligte sich. Nun droht das Aus.
Quelle: BusinessInsider
|
08.09.2020 09:00
|
Junges Start-Up sucht auf der Co-Funding-Plattform Startnext Unterstützer: Durch leckere gesunde Riegel am Stiel die Welt verbessern
Neuss (ots) - Neben dem Homeschooling vegane Müsliriegel erfinden und damit ein eigenes Unternehmen gründen, statt zu netflixen bis der Arzt kommt: Vier 16-jährige Neusser haben mit ungestümem Unternehmergeist
Quelle: FinanzNachrichten.de
|
25.12.2019 09:00
|
Olympia 2020 bei Startnext: Kampagne erreicht Spendenziel
Bis zu 90.000 Menschen sollen 2020 das Berliner Olympiastadion füllen. Das Ziel: Im Sekundentakt Petitionen in den Bundestag bringen.
Quelle: Berliner Morgenpost
|
22.09.2018 09:00
|
Hanf fürs Hirn: Startup Hans Brainfood startet Crowdfunding auf startnext
In Euernbach bei Pfaffenhofen an der Ilm baut das Startup "Hans Brainfood" Hanf an. Die Idee: Energieriegel fürs Gehirn. Das sorgt für ziemlich kuriose Begegnungen am Feld.
Quelle: Abendzeitung München
|