17.12.2024 11:34
|
Batterieindustrie 2025: Wachstum trotz Marktvolatilität erwartet
Der Batterieindustrie steht ein spannendes Jahr 2025 bevor. Während in vielen Ländern ein großer Ausbau der erneuerbaren Energiequellen geplant ist, was
Quelle: Trendingtopics.eu
|
05.12.2024 16:32
|
European Battery Academy: 100.000 Arbeitskräfte für Batterieindustrie ausgebildet
Im Zuge der Energiewende braucht die europäische Batterieindustrie jede Menge neue Fachkräfte. Diese aus- und weiterzubilden ist das Ziel des InnoEnergy
Quelle: Trendingtopics.eu
|
25.11.2024 08:15
|
#StartupsToWatch - 10 aufstrebende Startups, die einen Blick wert sind
In der millionenschweren Startup-Welt tummeln sich viele aufstrebende (junge) Unternehmen, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient habe. Dazu gehören paretos, Vara, Voltfang, Vamo, Recyda und Flinn.
Quelle: deutsche-startups.de
|
30.10.2024 06:00
|
Stromspeicher-Startup Voltfang erhält 8 Millionen – das ist ihr Pitchdeck
Voltfang baut aus Auto-Batterien Energiespeicher für die Industrie. Für den Umzug in eine größere Produktionshalle gab es nun Geld.
Quelle: BusinessInsider
|
12.10.2024 12:55
|
#StartupTicker - +++ Gropyus +++ Nelly +++ Distribusion +++ Mindpeak +++ Purpose Green +++ Atlas Metrics +++ Eversports +++
+++ #StartupTicker-Wochenrückblick +++ Gropyus +++ Nelly +++ Distribusion +++ Mindpeak +++ Purpose Green +++ Atlas Metrics +++ Bird Eats Bug +++ Eversports +++ Solaris +++ Kooky +++ Inveox +++ Aenu +++ Hi inov +++ backtrace capital +++ Gründerfonds Ruhr +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
09.10.2024 08:00
|
Dynamische Stromtarife: Chancen und Risiken für Verbraucher:innen und Unternehmen
In Deutschland kommen sie 2025, auch in Österreich sind sie auf dem Vormarsch: flexible Stromtarife. Das neueste Beispiel ist der smarte Stromtarif der
Quelle: Trendingtopics.eu
|
08.10.2024 11:55
|
#StartupTicker - +++ Aenu +++ Hi inov +++ DeepDrive +++ Jet Investment +++ JAB Holding +++
+++ #StartupTicker +++ Lawrence Leuschner wird Venture Partner bei Aenu +++ Julius Jürging heuert als Partner bei Hi inov an +++ Rückenwind für DeepDrive +++ Jet Investment sucht IndustrialTech-Startups +++ So sieht die Investmentstrategie der JAB Holding aus +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
07.10.2024 16:55
|
#DealMonitor - Gropyus erhält 100 Millionen – Distribusion sammelt 80 Millionen ein – Voltfang bekommt 8 Millionen
+++ #DealMonitor +++ Gropyus erhält 100 Millionen +++ Distribusion sammelt 80 Millionen ein +++ Voltfang bekommt 8 Millionen +++ Mietz sammelt Millionensumme ein +++ Finanzspritze für Totoy +++ myTheresa undYoox Net-a-Porter schließen sich zusammen.
Quelle: deutsche-startups.de
|
07.10.2024 07:43
|
Voltfang: Batterie-Startup holt sich 8 Mio. Euro Wachstumskapital
Sie nutzen gebrauchte E-Autobatterien und bauen daraus Stromspeicher für Industrie und Gewerbe: Das Cleantech-Startup Voltfang hat erfolgreich eine
Quelle: Trendingtopics.eu
|
04.10.2024 09:29
|
Aachen-based Voltfang secures €8.8 million Series A to accelerate growth in green energy storage
Voltfang, a leading innovator in green energy storage solutions, announced the successful closing of its Series A financing round, raising €8 million,
Quelle: Eu-startups.com
|
23.08.2024 08:52
|
Smarte Stromspeicher sind das neue heiße Ding der EnergyTech-Welt
Es ist ein Trend, der sich quer durch die junge Branche der Erneuerbaren Energien manifestiert: Lag der Fokus vor zwei, drei Jahren bei aufstrebenden
Quelle: Trendingtopics.eu
|
01.07.2024 08:49
|
Libattion: Schweizer Startup recycelt Akkus und holt 14 Mio. Euro
Libattion, ein Schweizer Startup für stationäre Energiespeicherlösungen aus Upcycling-E-Auto-Batterien, hat eine Finanzierung über 14 Millionen Euro von
Quelle: Trendingtopics.eu
|
25.04.2024 09:21
|
Voltfang: CleanTech startet mit recycelten Stromspeichern in Österreich
Gewerbe und Industrie steigt zunehmends auf Ökostrom um, und das eröffnet auch den Anbietern von Speicherlösungen einen neuen großen Markt. Somit ist es
Quelle: Trendingtopics.eu
|
03.01.2024 09:00
|
Übernahme von Viessmann Climate Solutions durch Carrier abgeschlossen
Carrier Global Corp. beendet die Übernahme von Viessmann Climate Solutions erfolgreich - ein Meilenstein für nachhaltige Klima- und Energielösungen, der Deutschland im Jahr 2023 geprägt hat.
Quelle: Startbase
|
20.10.2023 15:16
|
The Green Alley Award 2024: Seeking circular economy innovators (Sponsored)
Facing difficult challenges posed by climate change, environmental pollution, and resource scarcity, the circular economy emerges as an important
Quelle: Eu-startups.com
|
04.09.2023 09:00
|
Paptic: 23 Millionen Euro für nachhaltige Verpackungsmaterialien
Das finnische Jungunternehmen Paptic entwickelt faserbasierte Verpackungsmaterialien, um die Verpackungsindustrie nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam mit
Quelle: Trendingtopics.eu
|
28.08.2023 13:34
|
cobee: Startup baut KI für Heizungstausch, Dämmung und Sanierung von Gebäuden
Ein gedämmtes und saniertes Gebäude ist die Grundvoraussetzung für den Umstieg von Öl und Gas auf erneuerbare Energien. Von den Eigentümer:innen erfordert das jedoch viel Fachwissen, Organisationsarbeit und Papierkram. Das Startup cobee aus Wien arbeitet im Climate Lab an digitalen Tools für die optimale, individuell zugeschnittene Unterstützung in der Planungsphase. Dabei kommt auch eine künstliche Intelligenz zum Einsatz, die Interessierte kostenlos berät.
Quelle: Trendingtopics.eu
|
25.08.2023 14:19
|
Neue Plattform soll Entwicklung von CO2-bindenden Batterien vorantreiben
Batterien sind für die Mobilitätswende von großer Bedeutung und können indirekt zu einer starken Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen. Doch auch
Quelle: Trendingtopics.eu
|
25.08.2023 13:14
|
Voltfang bringt Batteriespeichersystem für Outdoor-Bereiche
Voltfang, ein deutsches CleanTech-Unternehmen, dass sich auf leistungsstarke Energiespeicher aus Second-Life-E-Autobatterien konzentriert, erweitert seine
Quelle: Trendingtopics.eu
|
07.08.2023 09:04
|
Viessmann wird Voltfang Investor
Voltfang hat erfolgreich Viessmann als Investor gewonnen! Das innovative Unternehmen spezialisiert sich auf die Herstellung von Energiespeichern aus Second-Life-E-Autobatterien.
Quelle: Startbase
|