#68 Schrotthandel für mehr Nachhaltigkeit? Jan Pannenbäcker, Metaloop
Player:
Spotify
In dieser Episode diskutiert Jan Pannenbäcker, Co-CEO und Mitgründer von Metaloop, wie sein Unternehmen versucht, die Altmetallindustrie zu revolutionieren. Metaloop kombiniert vertikale Softwarelösungen mit intelligenten Plattformen, um die Effizienz in der Branche zu steigern und neue Standards für Nachhaltigkeit zu setzen. Dies wird in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Metallindustrie wie Aurubis, Voestalpine, thyssenkrupp und ArcelorMittal erreicht. Jan und sein Team betrachten diesen digitalen Ansatz als eine Möglichkeit, den traditionellen Schrotthandel zu modernisieren und den 600 Milliarden Dollar schweren Metallschrottmarkt radikal zu verändern. Mit Unterstützung von Investoren wie Project A Ventures, Atlantic Labs und Earlybird Venture Capital hat Metaloop das notwendige Kapital, um seine Vision zu verwirklichen und den Schrotthandel nachhaltig zu gestalten. Die zentrale Frage der Episode lautet: 'Welche Rolle spielt der Schrotthandel in der digitalen und nachhaltigen Neugestaltung globaler Ressourcennutzung?'
Mentioned companies
Shownotes & Links
Der Schrotthandel ist seit jeher eine Industrie mit großem Potenzial, aber auch mit einem Ruf, der oft mit Vorurteilen behaftet ist. Genau hier setzt Jan Pannenbäcker an – Co-CEO und Mitgründer von Metaloop, einer All-in-one-Lösung für Altmetall. Metaloop bringt frischen Wind in diese ‚dreckige Branche‘ und stellt das Metallrecycling durch einen nachhaltigen, digitalen Ansatz komplett auf den Kopf. Durch die Kombination von vertikaler Softwarelösungen und smarten Plattformen sorgt Metaloop nicht nur für mehr Effizienz in der Branche, sondern setzt auch neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit. Dies gelingt in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Metallindustrie wie Aurubis, Voestalpine, thyssenkrupp und ArcelorMittal. Für Jan und sein Team bedeutet dieser digitale Ansatz nicht nur eine Modernisierung des traditionellen Schrotthandels, sondern auch eine Chance, den 600 Milliarden Dollar schweren Metallschrottmarkt grundlegend zu transformieren und langfristig nachhaltiger zu gestalten. „Direkt nach dem Zuhälter kommt der Schrotthändler. Mit dem möchten wir aufbrechen und die Branche digital erneuern,“ so Jan. Mit einer erfolgreichen Serie-A-Finanzierungsrunde von 16 Millionen Euro, unterstützt von Investoren wie Project A Ventures, Atlantic Labs und Earlybird Venture Capital, haben sie das nötige Kapital, um ihre Vision zu verwirklichen und den Schrotthandel nachhaltig zu transformieren. Kernfrage heute: „Welche Rolle spielt der Schrotthandel in der digitalen und nachhaltigen Neugestaltung globaler Ressourcennutzung?“ Weitere Informationen finden Sie unter: Website: https://www.metaloop.com/de/ LinkedIn von Jan Pannenbäcker:https://at.linkedin.com/in/janpannenbaecker/de LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/ Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO Communications
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?