Mein Unternehmen wird gekauft 1: Effekte eines Exits | #Leadership 🚀

digital kompakt Joel Kaczmarek

  • Published on 20.02.2025
  • Duration: 32 m
Show more episodes
Player: Spotify
In dieser Episode spricht Joel Kaczmarek mit Leadership-Experte Stefan Lammers über die Herausforderungen und Veränderungen, die ein Unternehmensverkauf, auch Exit genannt, mit sich bringt. Sie diskutieren, wie man sich als Führungskraft auf einen solchen vorbereitet und welche Missverständnisse und Konflikte typischerweise auftreten können. Sie erläutern auch das Konzept des 'Shadow of the Leader'. Die Episode ist besonders für diejenigen interessant, die sich auf eine Übernahme vorbereiten oder sich für High Performance Leadership in Zeiten des Wandels interessieren. Es werden auch wichtige Begriffe erläutert, wie 'High-Performance-Leadership', 'Investmentgesellschaften', 'Seriengründer', 'Shadow of the Leader', 'Overmotivated Zone' und 'Undemotivated Zone'.

Mentioned companies

Shownotes & Links

EXPERTENGESPRÄCH | Der Verkauf eines Unternehmens ist ein großer Schritt – für die Firma, aber vor allem für die Führungskräfte. In der ersten Episode unseres 2-Teilers spricht Joel Kaczmarek mit Stammgast und Leadership-Experte Stefan Lammers über die Herausforderungen und Veränderungen, die ein Exit mit sich bringt. Wie bereitest du dich als Führungskraft darauf vor? Welche typischen Missverständnisse und Konflikte können auftreten – und wie lassen sie sich vermeiden? Und was bedeutet der „Shadow of the Leader“ in diesem Kontext? Ein praxisnaher Einblick für alle, die sich auf eine Übernahme vorbereiten oder sich einfach für High Performance Leadership in Zeiten des Wandels interessieren. Du erfährst... …wie du dich auf den Exit deines Business einstellst …welche Veränderungen für dich als Führungskraft bei einem Exit eintreten …ein realistisches Szenario einer Geschäftsübernahme …wie du typische Konflikte bei einem Exit vermeiden kannst …was es mit dem Shadow of the Leader auf sich hat …wie du als Führungskraft während eines Exits souverän agierst …welche psychologischen Dynamiken bei einer Übernahme eine Rolle spielen …warum eine klare Kommunikation im Change-Prozess entscheidend ist Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:High-Performance-Leadership - Ein Führungsansatz, der auf hohe Leistungsfähigkeit und Effizienz abzielt.Investmentgesellschaften - Unternehmen, die in verschiedene Projekte oder andere Unternehmen investieren, um finanzielle Renditen zu erzielen.Seriengründer - Ein Unternehmer, der mehrere Unternehmen nacheinander gründet.Shadow of the Leader - Ein Konzept, das beschreibt, wie die Einstellung und das Verhalten einer Führungskraft die Unternehmenskultur prägen.Overmotivated Zone - Ein Zustand der Übermotivation, in dem das hohe Engagement der Person möglicherweise zu Stress oder Burnout führt.Undemotivated Zone - Ein Zustand der Unmotiviertheit, in dem das Engagement einer Person stark abnimmt. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Stefan Lammers von SLBB, der auf die Entwicklung von High Performance Teams spezialisiert ist. Du bist hier genau richtig, wenn du auch zur High Performance Führungskraft werden und erfahren willst, welche Potenziale in deiner Führung stecken. Ob für dein gesamtes Unternehmen oder für dein Team – mit diesem Podcast katapultierst du deinen Führungsstil auf ein neues Level. 🎧 Lust auf mehr? Entdecke unsere [Playlist mit weiteren spannenden Episoden zum Thema](https://www.digitalkompakt.de/playlist/high-performance-leadership) __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:03:39) Persönliche und berufliche Veränderungen bei einem Exit (00:08:50) Typische Reaktionen auf eine Übernahme (00:13:33) Die Veränderung der Firmenkultur bei einem Exit (00:16:32) Typische Missverständnisse und Konflikte  (00:21:09) Positive Veränderungen, die eine Übernahme erleichtern (00:23:28) Erwartungshaltung der Unternehmen (00:27:48) Zusammenfassung und Ausblick auf Teil 2 __________________________ ||||| WIR ||||| 🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel) 💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen 👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt) 💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen