Digitale Vorreiter:innen
About
Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisierungs- und Online Marketing Themen, während er besondere Expertise in den Bereichen Search Marketing und Video Marketing besitzt.
Für noch mehr Input lädt Christoph mit ?Insight Talks? ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat zu einem spannenden Roundtable. Auf dem Programm: zwei Gäst:innen, ganz viel Insider:innenwissen, neue Perspektiven und Diskussionen zu den aktuellsten und relevantesten Themen des Digitale Vorreiter:innen-Kosmos.
JETZT den wöchentlichen Vodafone Business Podcast ?Digitale Vorreiter:innen? und den monatlichen Roundtable ?Insight Talk? ABONNIEREN, reinhören und inspirieren lassen. Spannende Erfolgsgeschichten könnt ihr auch im Online-Magazin ?Business Cases? nachlesen: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Produziert von Podstars by OMR.
In dieser Episode spricht Christoph Zöller, CEO von Instaffo, über den Weg des Unternehmens von einem digitalen Headhunting-Service zu einer innovativen Recruiting-Plattform. Er erklärt, warum das klassische Jobportal-Modell ausgedient hat und wie Instaffo als Marktplatz für Talente funktioniert, bei dem Unternehmen n...
28.04.2025 · 49 m
In dieser Podcast-Episode diskutiert Stephan Schulze, CTO und Managing Director bei Project A, wie Startups und etablierte Unternehmen das Potenzial von Künstlicher Intelligenz wirklich nutzen können. Er spricht über den praktischen Einsatz von KI, den kulturellen Wandel in Organisationen und die Herausforderungen bei...
25.04.2025 · 1:02 h
In dieser Podcast-Episode gibt Louis Mühleck, Geschäftsführer von Olavson, Einblicke in die Welt hochwertiger Kochutensilien. Er erläutert, wie sein Unternehmen sich durch Qualität, Design und Service vom Wettbewerb abhebt und wie man frischen Wind in einen traditionsreichen Markt bringt.
22.04.2025 · 51 m
Alex Turtschan, Director of Innovation bei Mediaplus, teilt seine Eindrücke von der legendären South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas – einem der weltweit wichtigsten Festivals an der Schnittstelle von Technologie, Kreativität und Marketing.
14.04.2025 · 42 m
Clara Lösel, eine der bekanntesten jungen Dichterinnen Deutschlands, spricht über ihren Weg vom Instagram zum Bestseller-Autorin. In ihren Werken spricht sie über Liebe, Einsamkeit und gesellschaftliche Themen und trifft damit den Nerv ihrer Generation. Ihre Texte und Gedichte haben Millionen von Menschen erreicht.
07.04.2025 · 47 m
In dieser Episode wird diskutiert, wie Unternehmen ihre Zielgruppen besser verstehen können, ohne aufwendige und teure Marktforschung betreiben zu müssen. Dr. Tobias Klinke, Mitgründer von experial, zeigt, wie digitale Zwillinge als KI-basierte Simulationen eingesetzt werden können, um die Marktforschung zu revolution...
31.03.2025 · 50 m
Elisabeth L’Orange, Partnerin bei Deloitte und Gründerin, spricht über ihre Erfahrungen mit KI-getriebenen Geschäftsmodellen, die Herausforderungen durch neue Regularien wie den AI Act und die Chancen, die KI deutschen Unternehmen bietet.
28.03.2025 · 60 m
In dieser Podcast-Episode gibt Martin Grabowski, Director Enterprise Marketing and Products bei Vodafone Business, einen Einblick in die Strategie hinter Vodafones großem Auftritt auf der OMR. Er diskutiert, wie Business-Events effektiv in eine B2B-Marketingstrategie integriert werden können, wie Vodafone mit datenget...
24.03.2025 · 58 m
Die Digitalisierung in Deutschland und Europa braucht starke Partner und Vodafone Business will eine Schlüsselrolle übernehmen. Hagen Rickmann, Geschäftsführer der Firmenkunden-Sparte von Vodafone, spricht über seine ersten Wochen im neuen Job, die größten Herausforderungen für den Mittelstand und den Wandel von Vodaf...
20.03.2025 · 37 m
Philipp „Pip“ Klöckner, Investor und Digitalexperte analysiert die wichtigsten Entwicklungen des Jahres 2025. Er diskutiert über geopolitische Spannungen, den Einfluss von KI auf den Arbeitsmarkt und aktuelle Wirtschaftstrends.
17.03.2025 · 43 m
In dieser Podcast-Episode spricht Irene Klemm, Mitgründerin von Edurino, über frühkindliche Bildung und digitales Lernen. Sie diskutiert, wie ihr hybrides Lernsystem spielerisches Lernen mit digitalen Elementen verbindet und warum die frühkindliche Bildung digitaler werden muss. Sie spricht auch über die Effektivität ...
10.03.2025 · 46 m
Die Gesundheitsbranche steht vor einem digitalen Umbruch und DocMorris spielt dabei eine zentrale Rolle. Dorit Posdorf, CMO von DocMorris, spricht über die Einführung des E-Rezepts, die Herausforderungen im Marketing und wie digitale Services das Gesundheitswesen revolutionieren.
03.03.2025 · 43 m
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Art, wie wir lernen, arbeiten und miteinander interagieren? In dieser Ausgabe des Insight Talk diskutieren Julia Freudenberg (CEO der Hacker School) und Kenza Ait Si Abbou (CTO bei Fiege) über die Rolle von KI in der Bildung, den Arbeitsmarkt der Zukunft und digitale Verantwort...
28.02.2025 · 1:04 h
In dieser Podcast-Episode spricht Stefan Basenach, Senior Vice President für Process Automation Technology bei ABB, über die Themen Automatisierung, KI und Energiewende. Er gibt Einblicke in die Welt der industriellen Digitalisierung und diskutiert die Zukunft der Produktion im Kontext von Industrie 4.0. ABB ist ein g...
24.02.2025 · 36 m
Jan Peiniger, der Gründer von Ignite, hat eine Lösung für das Problem der störenden Cookie-Banner gefunden, die das Nutzererlebnis auf Webseiten beeinträchtigen. Sein Startup zeigt, wie man Videos datenschutzkonform und ohne Zustimmungshürden einbindet. Dies ist ein echter Gamechanger für Unternehmen.
17.02.2025 · 48 m
Johannes Kliesch, Mitgründer von Snocks, hat es mit seinem Team geschafft, aus einem simplen Socken-Startup eine der bekanntesten E-Commerce-Marken im DACH-Raum zu machen. Doch der Weg zum Erfolg war nicht immer geradlinig. In dieser Episode spricht er über Wachstum, Herausforderungen und mutige Entscheidungen.
10.02.2025 · 46 m
Maximilian Meyer, CMO von Scalable Capital, gibt Einblicke in die Entwicklung des deutschen Investmentmarkts, den Boom von ETFs und die Rolle smarter Technologie beim Vermögensaufbau. In dieser Episode wird erklärt, warum Investieren in Deutschland lange Zeit unattraktiv war und was sich geändert hat. Es wird diskutie...
03.02.2025 · 44 m
Die Episode beschäftigt sich mit dem Thema Meinungskrieg im Internet, insbesondere mit der Verbreitung von Fake News und gezielter Desinformation über verschiedene Medien wie Social Media, Messenger-Dienste und klassische Nachrichtenportale. Die Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, insbesondere während der...
31.01.2025 · 1:22 h
Dr. Daniel Kundt, CFO von KoRo, gibt Einblicke in die Erfolgsgeschichte des Startups, das gesunde Ernährung und smarte Geschäftsstrategien vereint hat. Die Episode behandelt Themen wie den Übergang von KoRo vom Online-Startup zum Einzelhandel, die Markenphilosophie, die durch Transparenz, Qualität und faire Preise gep...
27.01.2025 · 44 m
In dieser Podcast-Episode spricht Anna Spitznagel, Mitgründerin von Trail, über die rechtlichen und ethischen Anforderungen bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI). Sie erklärt, wie ihr Startup Unternehmen dabei unterstützt, diese Herausforderungen zu meistern und KI Governance zu vereinfachen. Themen sind un...
20.01.2025 · 36 m
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?