02.10.2024 11:55
|
#StartupTicker - +++ SellerX +++ Solaris +++ Volders +++ Enter +++ Tier +++
+++ #StartupTicker +++ SellerX: Blackrock tauscht Schulden gegen Anteile +++ Solaris fährt 178 Millionen Verlust ein +++ Kündigungsservice Volders drängt ins LegalTech-Segment +++ Entlassungen bei Enter +++ E-Scooter-Marke Tier verschwindet vom Markt +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
15.07.2024 16:04
|
Ryte: Szeneköpfe verkaufen ihr SEO-Startup Ryte
Die Gründer gehören zum deutschen Startup-Establishment, nach 12 Jahren vermelden sie nun den Exit. Käufer ist ein US-Börsenunternehmen.
Quelle: BusinessInsider
|
18.05.2020 09:00
|
Allianz-Finanzplattform holt sich Hilfe bei Aboalarm
Die Allianz schraubt weiter an der neuen Finanzplattform. Dafür hat sich der Versicherer die Dienste des Kündigungsdienstes Aboalarm gesichert. Dieser solle Teile seiner IT einbringen.
Quelle: Versicherungsbote
|
16.01.2020 09:00
|
Allianz: Aboalarm-Gründer soll Chef der Allianz-Finanzplattform werden
Die Allianz hat einen Chef für die neue Finanzplattform gefunden. Der Abo-Alarm-Gründer Bernd Storm hat die Geschäftsführung des jungen Unternehmens Iconic Finance übernommen.
Quelle: Versicherungsbote
|
26.10.2018 09:00
|
Aboalarm wirbt erstmals im Fernsehen - W&V
Mit Aboalarm können Kunden Abo-, Telefon- und Versicherungsverträge von 20.000 Anbietern bequem und schnell kündigen. Das ist die TV-Kampagne dazu.
Quelle: Werben & Verkaufen
|
09.03.2018 09:00
|
Arnold Brunner heuert als Co-Geschäftsführer bei Aboalarm an
Mit der Verwaltung seines neuen Geschäftsführervertrags ist Arnold Brunner bei Aboalarm in den besten Händen gelandet. Das Münchner Unternehmen versteht sich als Verbraucherportal für die einfache und schnelle Kündigung und Verwaltungen von Verträgen. Ab sofort wird Brunner das Haus zusammen mit Bernd Storm van's Gravesande führen. kress.de ist der Mediendienst mit tagesaktuellen Brancheninformationen im Internet. Jeden Werktag die Schwerpunkte - angereichert mit Hintergrundinfos, Fakten und Kö
Quelle: kress.de
|
22.12.2017 09:00
|
HUK-Coburg verweigert Kfz-Versicherten die Kündigung über aboalarm
Die HUK-Coburg zeigt sich bei Kündigungen der Kfz-Versicherung über aboalarm störrisch: Eine fehlende Unterschrift ist der Grund für den Zwist.
Quelle: tz.de
|
10.11.2017 09:00
|
Verivox: Vergleichsportal übernimmt Aboalarm
Aktuelle Meldungen aus der Welt der Gründer: Trends und Entwicklungen zu den Themen Businessplan, Gründerszene, Förderung, Finanzierung und Co.
Quelle: WirtschaftsWoche
|
10.11.2017 09:00
|
P7S1-Vergleichsportal Verivox übernimmt den Kündigungsservice Aboalarm.
ProSiebenSat.1-Verbraucherportal Verivox übernimmt 2018 Aboalarm, einen Kündigungsservice für Verbraucherverträge. Verivox bietet dann neben der Verwaltung von Verträgen auch Online-Kündigungen an. Aboalarm-Chef Bernd Storm van's Gravesande führt die Geschäfte weiter, der zweite Chef Stefan Neubig berät.
per Mail
Quelle: turi2
|
09.11.2017 09:00
|
Erfahrungen mit Aboalarm: Platzhirsch für Vertragskündigungen im Test
Aboalarm ist in Deutschland ein bekannter Dienst für Vertragskündigungen - aber ist der Service nur berühmt, da er einer der ersten seiner Art war? Im Test schildern wir unsere Erfahrungen mit Aboalarm und verraten euch, ob ihr dem Unternehmen eure Verträge anvertrauen solltet.
Quelle: NETZWELT
|
08.02.2017 09:00
|
Kündigungen: aboalarm im Streit mit web.de [UPDATE]
Es gibt mal wieder Neuigkeiten bei aboalarm, denn die haben jetzt das ohnehin umstrittene Portal web.de abgemahnt. Früher hatte vermutlich jeder mal eine
Quelle: SmartDroid.de
|
22.01.2016 09:00
|
Aboalarm gegen O2 Telefónica: Unterlassungserklärung unbrauchbar - connect
Weil Servicemitarbeiter erklärt hätten, dass Kündigungen über Aboalarm seitens O2 nicht akzeptiert würden, gibt es Streit zwischen Netzbetreiber und App-Anbieter.
Quelle: connect.de
|
14.01.2016 09:00
|
Kündigung bei O2 verweigert: Aboalarm verklagt Telefónica
Der Handy- und Internetanbieter O2 macht einigen Kunden offenbar die Kündigung schwer. Der Kündigungsdienst Aboalarm will den Anbieter nun verklagen – weil Kündigungen oft nicht akzeptiert würden.
Quelle: WELT
|
14.01.2016 09:00
|
Aboalarm verklagt O2 wegen nicht akzeptierter Vetragskündigungen
Den Dienst Aboalarm kennt Ihr sicherlich, hatten wir auch schon ein paar Mal im Blog. Über den netten Service kann man einfach einen ...
Quelle: Software und jede Menge Tipps & Tricks
|