21.02.2025 10:51
|
Startupnews KW 8 - 2025
LBBW Venture Capital investiert in metergrid. DPhi Space sichert 2,1 Mio. CHF. Floy erweitert Seed-Finanzierung auf 9 Mio. Euro. Kvantify ernennt Dr. Jörg Weiser zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. muffintech sichert sich 3,5 Mio. Euro für Insurtech. Finalisten der ODDO BHF Young Entrepreneurs Awards. Petsy tritt Unleashed by Purina Accelerator bei. Exuberance übernimmt Onedot. bezahl.de integriert Payment-Lösung. MediaTech Hub Potsdam mit neuer Geschäftsführerin. Thomas Wacker wird CDO bei ma
Quelle: Startbase
|
12.02.2025 08:15
|
#Hintergrund - Investitionen in Kölner Startups steigen um 71 %
In der Domstadt Köln sind inzwischen knapp 800 Startups aktiv. Die Gründerszene wächst somit auch in Köln wieder! Im Jahr zuvor waren es noch rund 735 Startups. Die Investitionen in Kölner Startups stiegen im vergangenen Jahr um 71 % auf 381 Millionen.
Quelle: deutsche-startups.de
|
15.01.2025 13:55
|
#StartupsToWatch - 15 Kölner Startups, von denen wir große Dinge erwarten
Das Kölner Startup-Ökosystem zeigte sich auch 2024 wieder von seiner robusten Seite. In Köln sind wieder zahlreiche neue Startups entstanden. Zudem konnten etliche junge und aufstrebende Unternehmen wie bezahl.de, epilot und Vamo Millionensummen einsammeln.
Quelle: deutsche-startups.de
|
27.12.2024 08:15
|
#Umfrage - “Die Stadt und die Menschen haben ganz viel Herz”
Köln boomt! Aber was macht den Reiz der Startup-Szene in Köln aus? "Es ist wahr, was man über Köln sagt. Die Stadt und die Menschen haben ganz viel Herz und man fühlt sich schnell sehr wohl", sagt Nele Stadtbaeumer, Gründerin von grievy.
Quelle: deutsche-startups.de
|
30.10.2024 08:45
|
#Umfrage - “Es wäre hilfreich, wenn es mehr lokale Risikokapitalgeber gäbe”
Köln ist und bleibt eine Startup-Hochburg! Aber was wünschen sich Gründerinnen und Gründer für den Startup-Standort Köln? "Es fehlt an flexiblen Büroflächen, besonders wenn Startups wachsen und größere Räume benötigen", sagt Santosh Satschdeva, Gründer von MySchleppApp.
Quelle: deutsche-startups.de
|
23.10.2024 13:55
|
#Umfrage - “Es ist einfacher ein Local Hero zu sein”
Köln rockt! Aber was genau ist in Köln einfacher als in Berlin – und umgekehrt? "Köln ist zwar nicht so bekannt wie Berlin, hat sich aber zu einem wichtigen Standort für junge, innovative Unternehmen entwickelt", sagt Santosh Satschdeva, Gründer von MySchleppApp.
Quelle: deutsche-startups.de
|
02.10.2024 08:45
|
#StartupsToWatch - 12 Startups aus Köln, die alle auf dem Schirm haben sollten
Auch in den zuletzt schwierigen Zeiten sorgen etliche Kölner Startups, Scaleups und Grownups für positive Schlagzeilen. Hier einige spannende Kölner Digital-Unternehmen die uns zuletzt aufgefallen sind. Darunter könnte das nächste Unicorn der Domstadt sein.
Quelle: deutsche-startups.de
|
25.09.2024 08:45
|
#Interview - So expandiert bezahl.de mit neuem Namen ins Ausland
Das Kölner Unternehmen Aufinity Group, hierzulande als bezahl.de unterwegs, expandiert derzeit massiv ins Ausland. In in Italien und Spanien ist das Team, das bisher 39 Millionen eingesammelt hat, bereits erfolgreich gelandet. Weitere Länder sollen bald folgen.
Quelle: deutsche-startups.de
|
13.09.2024 11:55
|
#StartupTicker - +++ Insight Partners +++ Aufinity Group +++ Infarm +++ Lilium +++ Sunfire +++
+++ #StartupTicker +++ Insight Partners setzt nach Markt Pilot nun auf Qualifyze +++ bezahl.de-Mutter heißt nun Aufinity Group. +++ Über den Niedergang von Infarm +++ Bayern gewährt Lilium einen Kredit +++ So funktioniert Sunfire +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
07.08.2024 08:45
|
#Interview - “Wir merken: Aktuell ist überall ‘viel Musik’ drin”
Das junge FinTech bezahl.de ist auch in allgemein schwierigen Zeiten auf Kurs. "2024 war bisher ein top Jahr für uns: Wir haben unsere Series-B Finanzierungsrunde abgeschlossen. Zudem haben wir zusammen als Team neue Transaktionsrekorde aufgestellt", sagt Gründer Lasse Diener.
Quelle: deutsche-startups.de
|
05.08.2024 08:45
|
#StartupsToWatch - 5 spannende FinTech-Startups, die alle kennen sollten
FinTech gehört weiter zu den angesagten Segmenten in der deutschen Startup-Szene. Zu den vielen (jungen und älteren) Fintech-Startups, die uns zuletzt aufgefallen sind, gehören insbesondere Bavest, Bling, Monite, Senken und Xaver.
Quelle: deutsche-startups.de
|
31.07.2024 08:00
|
NX Technologies kooperiert mit Automobilhersteller Stellantis Italia
Die Kölner Zahlungsplattform bezahl.de optimiert europaweit die Zahlungsprozesse für Citroën und Fiat in Zusammenarbeit mit Stellantis Italia.
Quelle: Startbase
|
29.07.2024 08:45
|
#StartupsToWatch - Über 40 aufstrebende Startups, die nicht aus Berlin sind
Nicht nur in der Startup-Hauptstadt Berlin können Gründerinnen und Gründer üppige Millionenbeträge einsammeln. Auch in Leipzig, Dresden, Frankfurt am Main, Karlsruhe, Aachen, Potsdam und Köln sind inzwischen millionenschwere Investment-Erfolge möglich.
Quelle: deutsche-startups.de
|
15.07.2024 08:45
|
#DealMonitor - Die (bisher) größten Startup-Investitionen des Jahres
Wir blicken zurück auf die wichtigsten, interessantesten und größten Startup-Investitionen im ersten Halbjahr 2024, bei denen rund 7 Milliarden bewegt wurden. Allen voran geht es um SumUp, Enpal, Sunfire, DeepL, Everphone und Black Semiconductor.
Quelle: deutsche-startups.de
|
05.07.2024 10:31
|
News KW 27 - 2024
Vonovia und Founders Factory gründen PropTech-Startups. FIO Systems AG ernennt neuen Marktvorstand. Balderton Capital unterstützt Gründereltern. Libattion sichert sich 14 Millionen Euro. Altor erwirbt Mehrheitsbeteiligung an F24. Seaya schließt 300 Mio € Klima-Tech-Fonds ab. Main Capital Partners übernimmt Mehrheit an RiskConcile. Bridgio und Infineon kooperieren. Yann Fiebig wird Partner beim HTGF. Greyn und INEN Robotics gewinnen den 13. Gerondeau-Safran-Preis. Heliad AG Übernimmt Collective
Quelle: Startbase
|
03.05.2024 12:13
|
So entwickelt sich Lemon Markets
Erfahren Sie von Max Linden, dem Gründer von Lemon Markets, die Herausforderungen bei der Gründung und die Rolle des Start-up-Namens.
Quelle: Paymentandbanking
|
03.05.2024 08:24
|
Was die neue Videoident-Verordnung bedeutet
Erfahre, wie die neue Videoident-Verordnung die Finanzbranche beeinflusst und welche Auswirkungen sie auf Banken und Dienstleister hat.
Quelle: Paymentandbanking
|
01.05.2024 13:55
|
#StartupsToWatch - 5 junge Kölner Startups, die auf dem Sprung nach ganz oben sind
In Köln gibt es auch in der derzeit schwierigen Lage einige Startups, Scaleups und Grownups, die große Investments einsammeln können. Zu den spannenden Kölner Unternehmen, die auf dem Sprung nach ganz oben sind gehören bezahl.de, Xaver und Naro.
Quelle: deutsche-startups.de
|
29.04.2024 09:30
|
Payment-Deutschland ist feige
Erfahren Sie, warum die deutsche Payment- und Bankingbranche vor neuen Technologien zurückschreckt und wie Mut zum Erfolg führen kann.
Quelle: Paymentandbanking
|
26.04.2024 09:47
|
Das sind die neuen Pläne von Forget Finance
Erfahren Sie, welche neuen Pläne Forget Finance hat und wie die erste Investment-App für Paare funktioniert. Insights im PAB-Podcast!
Quelle: Paymentandbanking
|