12.06.2024 07:00
|
Vinterior secures £3m from Channel 4 to get on TV
The vintage furniture marketplace is tapping media for equity investors are stepping in to fill the gap left by VCs.
Quelle: Sifted.eu
|
05.03.2024 15:49
|
London-based StackOne gets €3.3 million to provide a real-time unified API for B2B SaaS companies
StackOne, a provider of a next generation embedded integration platform as a service (embedded IPaaS), announced that the company has raised €3.3 million
Quelle: Eu-startups.com
|
06.02.2024 10:52
|
London-based Episode 1 closes €88.8 million fund to back early-stage B2B innovators
Episode 1 announced the close of a €88.8 million early-stage fund, including a €23.3 million cornerstone commitment from British Patient Capital and the
Quelle: Eu-startups.com
|
06.02.2024 06:00
|
London VC Episode 1 raises £76m to back early-stage B2B startups
It’s the fund’s third — and biggest — to date and will focus on focus on investments into B2B startups in AI, techbio and open-source.
Quelle: Sifted.eu
|
08.06.2023 10:34
|
London-based GetHarley ramps up with €48.5 million to streamline consumers with clinicians and skincare products
Demand for clinical and personalised skincare solutions has boomed in recent years, with the €56 billion global market for medical-grade products and
Quelle: Eu-startups.com
|
07.01.2021 14:15
|
Vertrieb unter neuer Leitung
Frank Mühlholm ist neuer Vertriebsleiter bei Carwow. Er soll die Neuwagenplattform noch stärker als strategischen Partner des Autohandels etablieren.
Quelle: Automobilwoche
|
16.12.2020 09:00
|
"Digitalisierung ist kein On-Off-Thema"
Wie Carwow seine Händlerpartner im zweiten Lockdown unterstützt, erläutert Philipp Sayler von Amende, Geschäftsführer und Mitgründer der Neuwagen-Plattform.
Quelle: Automobilwoche
|
14.12.2020 09:00
|
Carwow: Lockdown-Rabatt auf alle Kundenanfragen - autohaus.de
Bereits während der starken Corona-Einschränkungen im Frühjahr hatte Carwow seinen Partnerhändlern geholfen, den Online-Vertrieb zu professionalisieren. Jetzt kommt neue Unterstützung.
Quelle: Autohaus
|
02.11.2020 09:00
|
Onlinemarkt: Neues Preissystem bei Carwow - autohaus.de
Die Neuwagen-Plattform will mit einem neuen Preissystem die Kunden- und Händlerzufriedenheit weiter steigern. Eine Händlerberatung soll helfen, die Abschlussquoten zu erhöhen und die Kosten zu senken.
Quelle: Autohaus
|
05.10.2020 09:00
|
Neues Preismodell bei Carwow: „Wir brauchen nicht jeden Händler, sondern die besten“
Bisher zahlten Händler an Carwow nur dann eine Gebühr, wenn sie dank der Plattform auch wirklich ein Auto verkauft haben. Seit dem 1. Oktober gilt eine neue Regel: Nun rechnet das Portal pro Anfrage ab. Wie der Handel davon profitieren soll, erklärt Carwow-Geschäftsführer Philipp Sayler von Amende.
Quelle: kfz-betrieb
|
17.09.2020 09:00
|
Die besten Carwow-Händler: Skoda-Trio an der Spitze
Carwow hat sich als Neuwagenportal unter deutschen Autokäufern etabliert. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die enge Kooperation mit dem Handel. Seine Top-Betriebe hat das Start-up jetzt wieder geehrt.
Quelle: Autohaus
|
04.08.2020 09:00
|
Carwow: Neuer Ansprechpartner für den Handel
Beim Neuwagen-Vergleichsportal Carwow kümmert sich ab Sofort Marc Lüers um die Belange der Händler. In seiner Funktion als Commercial Director will er die Nutzerfreundlichkeit und das Kundenerlebnis auf der Plattform verbessern.
Quelle: kfz-betrieb
|
11.06.2020 09:00
|
Neuwagen-Plattform Carwow: Nachfrage nach E-Autos vervierfacht
Bei Carwow ist das Interesse an E-Autos mit Bekanntwerden des Konjunkturpakets und der erhöhten E-Auto-Prämie deutlich gestiegen. Das Neuwagen-Vergleichsportal geht davon aus, dass sich die Lieferzeiten für vollelektrische Pkw weiter erhöhen werden.
Quelle: Autohaus
|
19.03.2020 08:00
|
Carwow: Unterstützung beim Online-Vertrieb - autohaus.de
Die Geschäftsschließungen stellen den Autohandel vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Eine Chance in der Corona-Krise bieten digitale Kanäle. Die NW-Plattform Carwow hat deshalb ihre Funktionalität erweitert.
Quelle: Autohaus
|
31.01.2020 09:00
|
Mindshare gewinnt Carwow als Neukunden - W&V
Mindshare gewinnt den Mediaetat des Neuwagen-Vergleichsportals Carwow. Ziel ist es, schnell den Bekanntheitsgrad zu steigern.
Quelle: Werben & Verkaufen
|
10.12.2019 09:00
|
Wie Carwow den Autohandel digitalisieren will › absatzwirtschaft
Carwow will den Online-Vertrieb im Autohandel stärken. Deutschland-Chef Philipp Sayler von Amende erklärt im Interview, wie das gelingen soll.
Quelle: Absatzwirtschaft
|
05.09.2019 09:00
|
Carwow: Hersteller-Geschäft unter neuer Leitung - autohaus.de
Als Head of OEM bei Carwow soll Andreas Balzer die Zusammenarbeit mit den Autobauern verbessern. Der Vertriebsexperte kommt von Audi.
Quelle: Autohaus
|
30.08.2019 09:00
|
Digitaler Autokauf: Kein VMB-Engagement bei Carwow
Mit einer gebündelten Investition an der Neuwagen-Plattform Carwow wollten sich mehrere Mercedes-Autohäuser Zugang zu einem digitalen Vertriebskanal sichern. Doch das Vorhaben wurde jetzt abgeblasen.
Quelle: Autohaus
|
21.08.2019 09:00
|
Carwow-Gründer Philipp Sayler von Amende: "Viele Autohändler nehmen digitale Kunden zu wenig ernst"
Kein Feilschen mehr um Rabatte beim Autokauf, dafür aber ein Überblick über die Preise bei den lokalen Autohäusern: Mit diesem Konzept will das Start-up Carwow in Deutschland den Neuwagen-Kauf via Internet aufmischen. Nach Eingabe ihrer Marken- und Ausstattungswünsche…
Quelle: manager-magazin.de
|
12.08.2019 09:00
|
Carwow-Chef im Interview: Hersteller, Händler und Carwow verfolgen dasselbe Ziel
Der Einstieg von Daimler bei Carwow sorgt für Aufsehen. Im Interview mit AUTOHAUS spricht Philipp Sayler von Amende, Geschäftsführer des Start-ups, über die aktuellsten Entwicklungen und Kritik am Geschäftsmodell.
Quelle: Autohaus
|