14.12.2024 11:11
|
#StartupTicker - +++ Upvest +++ Gigs +++ Anybotics +++ CoachHub +++ Planet A Foods +++ carbmee +++ AboutYou +++
+++ #StartupTicker-Wochenrückblick +++ Upvest +++ Gigs +++ Anybotics +++ CoachHub +++ Planet A Foods +++ Embotech +++ carbmee +++ Zalando ++ AboutYou +++ neubau kompass +++ Adspert +++ Fly Ventures +++ Mika +++ Green Club +++ DeskNow +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
03.12.2024 13:55
|
#Brandneu - 5 neue Startups: Voodin Blade Technologies, Nera, Hakata, HiddenTable, Golfstrom
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Unternehmen, die man kennen sollte. Heute stellen wir folgende frische Startups vor: Voodin Blade Technologies, Nera, Hakata, HiddenTable und Golfstrom.
Quelle: deutsche-startups.de
|
28.09.2024 10:00
|
#StartupTicker - +++ eGym +++ Marvel Fusion +++ DeepOpinion +++ Quantum Systems +++ Uncorrupted Beauty +++
+++ #StartupTicker-Wochenrückblick +++ eGym +++ Marvel Fusion +++ DeepOpinion +++ Quantum Systems +++ Lightium +++ Enginsight +++ Luya +++ Syte +++ MySchleppApp +++ Audvice +++ Uncorrupted Beauty +++ Fine +++ Heal Capital +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
06.12.2023 08:16
|
Wissenschaftler warnen: Fünf Natursysteme haben Kipppunkte bald erreicht
Fünf wichtige natürliche Schwellenwerte für das Klima könnten laut dem Global Tipping Points-Bericht demnächst überschritten werden, drei weitere noch bis
Quelle: Trendingtopics.eu
|
04.12.2020 09:00
|
Angst vor Eiszeit in Europa: Am Golfstrom wird's nicht liegen
Die einen sagen so, die anderen so: Der Golfstrom bricht zusammen und eine Eiszeit droht – der Golfstrom hält sich wacker und heizt uns weiter ein. Wie nun?
Quelle: Wetter.de
|
29.11.2020 09:00
|
Angst vor Eiszeit in Europa: Klimawandel und Golfstrom – Neue Studie macht Mut
Einer neuen Studie zufolge hat sich die Ozeanzirkulation im Nordatlantik im Zuge des Klimawandels seit den 1990er Jahren nicht verändert – anders als bei den Wassereigenschaften. Hier konnten beispielsweise über die Jahre abnehmende Sauerstoffwerte festgestellt ...
Quelle: Hamburger Morgenpost
|
12.08.2020 09:00
|
Kipppunkt für Europas Klima: Golfstrom-Zubringer so schwach wie nie seit 1909
Der atlantische Golfstrom ist die Wärmepumpe für Nordeuropa. Wissenschaftler finden immer mehr Indizien, dass sich die gigantische Meeresströmung abschwächt. Neue Erkenntnisse zeigen nun, dass der Florida-Strom, einer der wichtigsten Zubringer des Golfstroms, immer weniger Warmwasser transportiert.
Quelle: FOCUS Online
|
10.08.2020 09:00
|
Golfstrom-Zubringer ist schwächer als je zuvor in der Messgeschichte
Das Wasservolumen des Floridastroms, Ausgangspunkt des Golfstroms, hat um 1,7 Millionen Kubikmeter pro Sekunde abgenommen
Quelle: derStandard.de
|
26.02.2020 09:00
|
Golfstrom: Ozeanwirbel wandern zu den Polen
Große Meeresströmungen wie der Golfstrom verschieben sich um etwa 800 Meter pro Jahr in Richtung der Pole, berichten Forscher des AWI.
Quelle: Süddeutsche Zeitung
|
05.02.2019 09:00
|
Ist der Golfstrom verlässlich? Was neue Messungen zeigen und wie sich ... | SÜDKURIER Online
Die atlantische Strömung sorgt für milde WinterDie große Meeres-Heizung könnte schwächelnDadurch droht eine Katastrophe für das Klima
Quelle: SÜDKURIER Online
|
18.07.2018 09:00
|
Golfstrom: Was passiert in Europa, wenn er versiegt?
Bislang gingen die meisten Klimaforscher davon aus, dass eine Schwächung des warmen Golfstroms zu einer Abkühlung in Europa führen würde. Eine neue Studie sieht genau das Gegenteil voraus.
Quelle: WELT
|
04.07.2018 09:00
|
Zufällig entdeckt: Golfstrom-Ringe transportieren Eisen in nährstoffarmen Nordatlantik
Winzige Meereslebewesen brauchen große Mengen an Spurenelementen wie Zink oder Eisen. Allerdings ist letzteres in den Ozeanen meist Mangelware. nun haben ETH-Forscher zufällig entdeckt, dass der Golfstrom eisenreiche Küstenwassersäulen abspaltet, die Eisen in das eisenarme Meerwasser des großen Nordatlantischen Wirbels transportieren. Bislang ging man davon aus, dass dieser Ozean das Spurenmetall vor allem aus Saharastaub erhält.
Quelle: Laborpraxis
|
12.04.2018 09:00
|
Klimaforscher Stefan Rahmstorf - Golfstrom-Abschwächung begünstigt Hitzewellen
Der Golfstrom prägt das Klima Europas. Neue Erkenntnisse zeigen: Er wird infolge der globalen Erwärmung schwächer - mit Folgen für die Temperaturen. Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf sagte im Dlf, durch Effekte des Golfstroms auf die Luftdruckverteilung würden Hitzewellen in Europa begünstigt.
Quelle: Deutschlandfunk
|
11.04.2018 09:00
|
"Das ist beunruhigend": Golfstrom-System wird langsamer
Der Klimawandel macht dem Golfstromsystem zu schaffen. Es wird langsamer, so dass der nördliche Atlantik südlich von Grönland kälter wird und vor der US-Küste wärmer. Wie ändern sich dadurch die Temperaturen in Europa? Und nehmen Hitzewellen und Stürme zu?
Quelle: n-tv NACHRICHTEN
|
20.07.2017 09:00
|
Golfstrom-Zirkulation - Die Klimaanlage für Europa (Archiv)
Er gilt als die Wärmepumpe Europas: Der Golfstrom ist eine der größten und schnellsten Meeresströmungen der Erde - und er ist besonders warm. Ohne ihn wäre es bei uns im Schnitt fünf bis zehn Grad kälter. Das könnte sich ändern, sagen Wissenschaftler des Deutschen Klima-Konsortiums.
Quelle: Deutschlandfunk
|
24.03.2015 08:00
|
Klimawandel lässt den Golfstrom schwächeln - Ingenieur.de
Der Golfstrom hat großen Einfluss auf das Klima in Nordeuropa. Er bringt warmes Meereswasser aus den Tropen und sorgt so für relativ milde Temperaturen hierzulande. Forscher sehen jetzt allerdings Anzeichen dafür, dass die globale Wärmepumpe schwächelt. Schuld daran soll der Klimawandel sein.
Quelle: Das Nachrichtenportal für Ingenieure
|
23.03.2015 08:00
|
Golfstrom schwächt sich ab - Forscher erwarten gravierende Folgen
Der Golfstrom, die Wärmflasche Europas, ist offenbar bedroht: Einer Studie zufolge schwächt sich die Strömung ab - Schuld sei der Klimawandel.
Quelle: STERN.de
|