02.04.2020 09:00
|
Coronavirus: Eine Chance für die Digitalisierung im Mittelstand - Markt und Mittelstand
Trotz aller schlimmen Auswirkungen könnte das Coronavirus langfristig auch positive Folgen haben: ein Kommentar.
Quelle: Markt und Mittelstand
|
13.11.2019 09:00
|
Thelen verlässt "Höhle der Löwen" - endlich: Schluss mit dem Gründerwahn! - manager-magazin.de
Der Investor Frank Thelen verlässt die TV-Sendung "Die Höhle der Löwen". Da kann man nur sagen: endlich! Denn das Schmierentheater zur besten Sendezeit bei VOX vermittelt ein vollkommen falsches Bild von Unternehmertum. Wer einmal einen realen Start-up-Investmentvertrag…
Quelle: manager-magazin.de
|
11.04.2019 09:00
|
Agorize: Innovations-Plattform gewinnt neue Investoren - WirtschaftsWoche
Aktuelle Meldungen aus der Welt der Gründer: Trends und Entwicklungen zu den Themen Businessplan, Gründerszene, Förderung, Finanzierung und Co.
Quelle: WirtschaftsWoche
|
15.03.2018 08:00
|
Digitalisierung ist keine Transformation, sondern eine Evolution - IT-Markt
Am 14. März hat der fünfte Cloud Use Cases Day der FHNW in Zusammenarbeit mit SwissICT stattgefunden.
Quelle: IT-Markt
|
19.12.2017 09:00
|
Ideen-Workshop: Mit dieser Methode finden Sie neue Ideen - business-wissen.de
Bei der APFEL-Methode werden verschiedene Kreativitätstechniken kombiniert. Damit können Teams viel kreativer sein, wenn es ums Finden neuer Ideen geht.
Quelle: business-wissen.de
|
06.06.2017 09:00
|
Qualitative Online-Marktforschung: Methoden und Beispiele
Qualitative Online-Marktforschung gehört zu den wirkungsvollsten Methoden, um Konsumenten zu verstehen. Wir nennen Anwendungs-Beispiele.
Quelle: ISPO
|
01.11.2016 08:00
|
Zukunft der Arbeit: Werde ich bald wegdigitalisiert? - SPIEGEL ONLINE
Roboter krempeln den Arbeitsmarkt um, Maschinen werden Millionen Jobs übernehmen. Mit fünf Fragen können Sie erkennen, ob Ihr Job in Gefahr ist - und rechtzeitig gegensteuern.
Quelle: DER SPIEGEL
|
09.09.2016 09:00
|
Sind Sie über 45 Jahre alt?: Dann sind Sie kreativ tot... - manager-magazin.de
Aua, schon der Titel tut weh, oder? Wie ein Schlag in die Magengrube. Seitdem ich über diesen Satz von Vinod Khosla, einem einflussreichsten Wagniskapitalgeber im Silicon Valley, gestolpert bin, fühle ich mich (50) als Kreativpensionär: "Menschen jünger…
Quelle: manager-magazin.de
|
15.02.2016 09:00
|
Fünf Schritte zum Traumjob: So befördern Sie sich selbst - SPIEGEL ONLINE
Jeden Tag derselbe Trott: Jens-Uwe Meyer war von seinem Job gelangweilt. Auf eine Beförderung warten wollte er nicht. Kündigen auch nicht. Dann fand er die Lösung.
Quelle: DER SPIEGEL
|
13.10.2015 09:00
|
Der größte Feind der Innovation: Das eigene Unternehmen - Absatzwirtschaft
Wetten, dass Sie von den folgenden Killerphrasen in den letzten zwei Wochen mindestens eine gehört haben? „Geht nicht!“ „Das haben wir noch nie s...
Quelle: Absatzwirtschaft
|
17.08.2015 09:00
|
Co-Kreation: Innovationen mit Kunden entwickeln – business-wissen.de - business-wissen.de
Bei der Co-Kreation werden Kunden von Anfang an in die Produktentwicklung einbezogen. Doch welche Faktoren machen Co-Kreation erfolgreich und wie etabliert man es als langfristige Strategie?
Quelle: business-wissen.de
|