14.03.2020 08:00
|
Corona Time: 59 Entertainment-Tipps für entspanntes Zuhausebleiben - Euronics Trendblog
Wegen Corona zuhause bleiben: Ein Hoch auf das Internet und die Möglichkeit vielseitiger Unterhaltung. Ein paar Entertainment-Tipps.
Quelle: Euronics Trendblog
|
14.01.2020 09:00
|
Aborigine-Kunst: Als das Feuer ein Werkzeug war | Kunst - Frankfurter Rundschau
Eine Berliner Ausstellung mit Aborigine-Kunst gewinnt durch die Buschfeuer Aktualität.
Quelle: Frankfurter Rundschau
|
11.10.2019 09:00
|
Vier Strategien für die Zukunft der PR-Agentur - W&V - Werben & Verkaufen
Von der Fax-PM zu Influencer-Relations: Gerrit Grunert von Serviceplan erklärt, wie man eine PR-Agentur transformiert und zukunftsfähig aufstellt.
Quelle: Werben & Verkaufen
|
02.11.2018 08:00
|
Carsharing: Bei Turo kann man sein eigenes Auto vermieten
Turo will das Airbnb für Autos werden. Auf der Carsharing-Plattform bieten 1500 Besitzer in Deutschland ihre Fahrzeuge zur Miete an.
Quelle: Berliner Morgenpost
|
01.10.2018 09:00
|
Trends in der Digitalen Bildung: Wenn Lehramtsstudierende am Bildschirm lernen, wie sie den Satz des Pythagoras am besten erklären - News4teachers
FRANKFURT AM MAIN. MOOC, Moodle, virtuelle Experimente: Digitale Lehrangebote an deutschen Unis nehmen immer mehr zu, die Vielfalt ist groß. Die Kernfrage: Verbessern sie wirklich das Lernen? Die Antwort ist ebenso banal wie vieldeutig: Kommt drauf an … Studierende lernen längst nicht mehr nur in Hörsälen und Bibliotheken. Vorlesungen gibt es als Videos, Zusammenhänge werden...
Quelle: News4teachers
|
07.03.2018 09:00
|
Quofox: Lernplattform sichert sich Millionen-Investment - WirtschaftsWoche
Aktuelle Meldungen aus der Welt der Gründer: Trends und Entwicklungen zu den Themen Businessplan, Gründerszene, Förderung, Finanzierung und Co.
Quelle: WirtschaftsWoche
|
17.02.2018 09:00
|
Gute Ideen kommen nicht an - DIE WELT
Start-ups für Bildung haben Konzepte, die das Lernen einfacher und erfolgreicher machen können. Trotzdem scheitern viele Gründer mit ihren Unternehmen. Der Staat bremst sie aus – und oft fehlt es an Geld
Quelle: WELT
|
06.10.2016 09:00
|
Sander Nijssen wird Head of Operations & Finance bei Formlabs Europe - 3Druck.com
Formlabs ernennt Sander Nijssen zum neuen Head of Operations & Finance für den europäischen Teil des Unternehmens. Damit unterstützt Sander ab jetzt
Quelle: 3Druck.com
|
09.08.2016 09:00
|
iversity startet mit Holtzbrinck Digital durch, iversity Learning Solutions GmbH, Pressemitteilung
iversity Learning Solutions GmbH, Holtzbrinck Digital, die Internet-Beteiligungsholding der Holtzbrinck Publishing Group, investiert in die Online-Bildung…
Quelle: PresseBox.de
|
09.08.2016 09:00
|
Startup Iversity kann bei Holtzbrinck Digital unterschlüpfen. | turi2
Holtzbrinck Digital bewahrt das Berliner Startup Iversity, eine Plattform für Online-Kurse, vor der Insolvenz. Es soll künftig sein Firmengeschäft stärker ausbauen, außerdem plant Holtzbrinck eine Kooperation mit dem Wissenschaftsverlag Springer Nature.
deutsche-startups.de
Quelle: turi2
|
13.06.2016 09:00
|
Universität 4.0 – in neun Monaten zum Nano-Degree
Jürgen Stüber über die Lernplattform Udacity
Quelle: Berliner Morgenpost
|
08.04.2016 09:00
|
RWTH Aachen - Online von Zuhause lernen (Archiv) - Deutschlandfunk
Die RWTH Aachen bietet ihren Studenten schon seit einigen Jahren an, sich einfach von Zuhause vorzubereiten: mit Online-Videos. Das Feedback der Studenten ist positiv. Den Unterricht in der Universität ersetzen soll das Angebot allerdings nicht, sagte Stephan Hankammer von der RWTH Aachen im DLF.
Quelle: Deutschlandfunk
|
23.02.2016 09:00
|
Digitales Lernen: Warum lernen an einer Online-Uni nichts bringt - DIE WELT
Künftige Ärzte und Philosophen sollen ihr Wissen in Online-Kursen erwerben. Dann kann jeder an einer Elite-Uni studieren. Doch das Konzept missversteht völlig, wozu Universitäten eigentlich gut sind.
Quelle: WELT
|
02.12.2015 09:00
|
Moocs: Studenten-Daten sind laut Experten nicht ausreichend geschützt - SPIEGEL ONLINE
Es wäre ein wahrer Datenschatz für neugierige Arbeitgeber: Studenten, die Onlinekurse belegen, verraten viel über sich und ihr Lernverhalten. Datenschützer warnen in einem Zeitungsbericht, dass diese Infos womöglich nicht immer ausreichend geschützt sind.
Quelle: DER SPIEGEL
|
24.11.2015 09:00
|
Der alte Mann und das Eis - World Wide Fund For Nature
Der alte Mann und das Eis
Quelle: World Wide Fund For Nature
|
23.11.2015 09:00
|
Der MOOC zum Klimagipfel: Klimamodelle und die Wirklichkeit
Über nichts ist in den vergangenen Jahren in der Klimadebatte mehr gestritten worden als über die der Wissenschaft zur Verfügung stehenden Klimamodelle. Das zweite Kapitel des Klima-MOOCs bietet einen Einblick in die Modellwerkstatt.
Quelle: Tagesspiegel
|
14.11.2015 09:00
|
Der MOOC zum Klimagipfel: Wetter, Klima und die Physik
Warum ist die Erde keine Eiswüste? Und wie konnte es dazu kommen, dass sie langsam zum Treibhaus wird? Das erste Kapitel des Klima-MOOCs. Ein Einblick.
Quelle: Tagesspiegel
|
09.11.2015 09:00
|
Jetzt anmelden! Top-Wissenschaftler erklären den Klimawandel - World Wide Fund For Nature
Online-Vorlesung zu Klimawandel und seinen Folgen startet am 9. November
Quelle: World Wide Fund For Nature
|
08.11.2015 09:00
|
Was aus der Netzneutralität wird: Internet jetzt mit Überholspur - taz.de
Die EU-Verordnung zur Netzneutralität ist da. Wer extra bezahlt, hat im Zweifel künftig Vorfahrt. Wo sind die Engpässe im Internet?
Quelle: taz.de
|
20.10.2015 09:00
|
MOOCS-Studium: MIT entwickelt neuen Online-Master
Seite 1: Das MIT entwickelte jüngst eine neue Art des Studierens: Den "MicroMaster." Studenten besuchen im ersten Semester ausschließlich Online-Vorlesungen, im zweiten machen sie ihren Abschluss auf dem Campus.
Quelle: WirtschaftsWoche
|