24.03.2025 09:40
|
Energienachfrage boomt – Stromverbrauch sei Treiber des Wirtschaftswachstums
Der weltweite Energieverbrauch steigt weiter an. Ein aktueller Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) zeigt, dass besonders Strom immer gefragter wird: Im Jahr 2024 stieg die globale Stromnachfrage um 4,3 Prozent. Haupttreiber des Anstiegs sind die Elektrifizierung des Verkehrs, höhere Kühlungsbedarfe durch Rekordtemperaturen und die wachsende Energienachfrage durch KI.
Quelle: Trendingtopics.eu
|
29.01.2025 07:58
|
Insights aus Davos: Diese Trends bestimmen 2025 den Energy-Tech-Markt in Europa
Interview. Am Weltwirtschaftsforum in Davos haben wir mit Daniel Uusitalo über die aktuelle Entwicklung im Energy-Tech-Bereich gesprochen. Er war Investor bei Helen Ventures und teilt Einblicke in Trends, Herausforderungen und die europäische Investorenszene.
Quelle: Brutkasten
|
27.01.2025 08:00
|
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Donald Trump öffnet das „Stargate“
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind.
Quelle: t3n Magazin
|
13.01.2025 11:30
|
Das sind die größten Energy Trends für 2025
Es ist ein zentrales gesellschaftliches Thema. Niemand kann sich ihr entsagen und wir alle sind von neuen Entwicklungen und Problemstellungen direkt
Quelle: Trendingtopics.eu
|
20.12.2024 07:00
|
Lukas Püspök: “Der Megatrend Climate-Tech bleibt intakt”
Interview. Im geopolitischen Spannungsfeld zwischen den USA und China stehen europäische Climate-Tech-Startups vor großen Herausforderungen und Chancen. Die Founding Partner von Push Lukas Püspök und Laurenz Simbruner erklären, wie sich die Investmentlandschaft verändert und was es braucht, um Europas Technologiesouveränität zu stärken.
Quelle: Brutkasten
|
05.12.2024 21:54
|
Wie Italien die Rückkehr zur Kernenergie plant
Nach Jahrzehnten der Ablehnung könnte die Kernkraft in Italien eine Renaissance erleben. Ein junges Unternehmen testet innovative Reaktortechnologien. Die Vision: Dezentralisierte, kostengünstige und sichere Atomenergie für Europa.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
|
05.12.2024 09:30
|
Atomenergie für KI: Wie weit das Startup ist, das Kernreaktoren für Google bauen will
Der Vertrag über neue Kernreaktoren zwischen Google und Kairos Power ist abgeschlossen. Jetzt geht es an die bauliche Umsetzung.
Quelle: t3n Magazin
|
04.11.2024 20:44
|
Zuckerberg frustriert: Darum lösten sich Metas Atomstrom-Pläne in Luft auf
Wie die Tech-Konkurrenz will auch Facebook-Konzern Meta verstärkt auf Atomstrom setzen, um den Energiehunger der KI-Tools zu stillen.
Quelle: t3n Magazin
|
04.11.2024 16:48
|
Meta: Seltene Bienenart verhindert atomgetriebenes KI-Rechenzentrum
Jedenfalls plante Meta, in den USA ein mit Atomstrom betriebenes KI-Rechenzentrum zu errichten, um dem massiven KI-bedingten Strombedarf nachzukommen. Dieses Vorhaben wurde nun von einer seltenen Bienenart vereitelt - sie hat sich auf dem Gelände niedergelassen.
Quelle: Trendingtopics.eu
|
31.10.2024 09:48
|
Google erzeugt ein Viertel seines Codes mit AI
Google bietet nicht nur seinen Kund:innen AI-Produkte an, sondern setzt auch intern mittlerweile in großem Stil auf künstliche Intelligenz. So nutzen die
Quelle: Trendingtopics.eu
|
28.10.2024 16:50
|
Rückbau von Atomkraftwerk Sellafield kostet Großbritannien 163 Mrd. Euro (!)
Das Vereinigte Königreich steht vor erheblichen Herausforderungen bei der Sanierung und Stilllegung seines größten Atomkraftwerks in Sellafield (früher
Quelle: Trendingtopics.eu
|
21.10.2024 08:00
|
Grazer SMR-Entwickler Emerald Horizon: „Das ist kein Kindergarten“
Der Boom der generativen AI treibt derzeit eine viel verachtete Branche nach oben: Die Atomkraft. Diese will mit so genannten Small Modular Reactors (SMR)
Quelle: Trendingtopics.eu
|
18.10.2024 14:01
|
Atomstrom: Kritik an Small Modular Reactors wird lauter
Die jüngsten Ambitionen von Microsoft, Amazon und Google, beim Betrieb ihrer Rechenzentren auf Atomkraft zu setzen, ruft wieder die Kritiker:innen der
Quelle: Trendingtopics.eu
|
16.10.2024 16:34
|
Amazon investiert groß in SMRs und das Nuklear-Startup X-energy
Derzeit geht es Schlag auf Schlag: aNahc Microsoft und Google hat nun auch der dritte große US-Cloud-Anbieter, Amazon bzw. Amazon Web Services,
Quelle: Trendingtopics.eu
|
07.10.2024 16:31
|
Big Tech und die Kernenergie: Diese Pläne verfolgen Microsoft, Amazon und Google
Big Tech könnte weltweit eine neue Welle von Investitionen in die Kernenergie auslösen. Seit sich bei den Big Tech-Konzernen wie Microsoft, Amazon und Google alles um KI dreht, ist ihr Stromverbrauch in die Höhe geschossen. Denn: Die neu errichteten KI-Rechenzentren sind energiehungrig.
Quelle: Trendingtopics.eu
|
14.08.2024 14:44
|
Ex-OMV-CEO Rainer Seele: “Energiepolitik ist nicht sehr wirtschaftsfreundlich”
Im brutkasten-Talk bekrittelt der Unternehmer, Investor und Ex-OMV-CEO Rainer Seele die europäische Energie- und Klima-Politik.
Quelle: Brutkasten
|
01.07.2024 16:46
|
RWE Nuclear und Focus Energy vor Absichtserklärung
Der Energiekonzern öffnet sich weiter für die Erforschung der Kernfusion. Eine Zusammenarbeit mit dem Darmstädter Start-up bahnt sich an.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
|
01.07.2024 16:46
|
Steht das Kernkraftwerk Biblis vor einer Renaissance?
RWE Nuclear öffnet sich weiter für die Erforschung der Kernfusion. Eine Zusammenarbeit mit dem Darmstädter Start-up Focused Energy bahnt sich an.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
|
28.06.2024 14:22
|
Bill Gates kritisiert Deutschlands Nein zu Kernenergie
Der Microsoft-Milliardär investiert in Klimatechnik und Kernreaktoren. Auf einem Treffen in London kritsiert er die deutsche Energiepolitik.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
|
15.02.2024 11:44
|
KI-Datenzentren könnten durch Kernreaktoren betrieben werden
KI benötigt mehr Rechenleistung als herkömmliche Computer. Sie verarbeiten größere Mengen an Daten und benötigen dadurch auch mehr Strom und sogar fünfmal mehr Kabel. KI-Rechenzentren der Zukunft könnten daher mit Kernenergie betrieben werden.
Quelle: Trendingtopics.eu
|