26.07.2023 15:08
|
Fruchtbarer Boden für Gründer
Bildnachweis: S-UBG AG. Start-ups sind in aller Munde. Kommunale wie nationale Politik haben ihre Bedeutung als Wirtschaftsmotor der Zukunft und als Beschleuniger von Innovation und positiver Veränderung erkannt. Dadurch haben […]
Der Beitrag Fruchtbarer Boden für Gründer erschien zuerst auf VC Magazin.
Quelle: VC Magazin
|
16.08.2019 09:00
|
Numaferm: Die Lernphase der Gründer
Philipp Rittershaus betreut beim High-Tech Gründerfonds das Investment in das Biotechnologie-Start up Numaferm. Der Fonds verfügt über rund 900 Millionen Euro Risikokapital, zwei Drittel zahlt der Staat, ein Drittel die Wirtschaft.
Quelle: WELT
|
14.08.2019 09:00
|
Numaferm: Das Jahr der Sieger
BILANZ begleitete Numaferm, den „Start me up!“-Sieger 2018, durch das vergangene Jahr. In der letzten Folge der Serie berichten die Gründer von einem herben Rückschlag und ihrem größten Triumph.
Quelle: WELT
|
22.07.2019 09:00
|
NUMAFERM schließt Lizenzvertrag mit PEPDesign - dgap.de
Quelle: DGAP
|
22.07.2019 09:00
|
DGAP-News: NUMAFERM schließt Lizenzvertrag mit PEPDesign
DGAP-News: NUMAFERM GmbH / Schlagwort(e): Kooperation
NUMAFERM schließt Lizenzvertrag mit PEPDesign
22.07.2019 / 14:00
Für den Inhalt der Mitteilung
Quelle: 4investors
|
27.06.2019 09:00
|
Numaferm: So macht sich ein Start-up zum attraktiven Arbeitgeber
BILANZ begleitet Numaferm, den „Start me up!“-Sieger 2018, durch das Jahr. Diesmal erklären die Gründer, was sie tun, um trotz durchschnittlichen Gehalts als attraktive Arbeitgeber dazustehen.
Quelle: WELT
|
03.06.2019 09:00
|
Numaferm: Nicht alle Gründer wollen in die USA
BILANZ begleitet das Biotech-Unternehmen Numaferm, „Start me up!“-Sieger 2018, durch das Jahr. Diesmal erklärt Geschäftsführer Philipp Bürling, warum er eine erste Auslandsvertretung in den USA eröffnen will.
Quelle: WELT
|
24.04.2019 09:00
|
Numaferm: Glückliche Gründer
BILANZ begleitet Numaferm, den „Start me up!“-Sieger 2018, durch das Jahr. Diesmal erinnert sich Geschäftsführer Philipp Bürling, wie schwer es ihm gefallen war, sein gut bezahltes Angestelltendasein gegen eine Gründerkarriere einzutauschen.
Quelle: WELT
|
26.03.2019 08:00
|
Numaferm: Ein Start-up-Krimi
BILANZ begleitet Numaferm, „Start me up!“-Sieger 2018, durchs Jahr und diesmal bei der Suche nach einem Lohnhersteller, mit dessen Hilfe das Biotech-Unternehmen seinen Absatzmarkt vergrößern will.
Quelle: WELT
|
06.03.2019 09:00
|
Numaferm: Mit Standards zum Erfolg
BILANZ begleitet Numaferm, „Start me up!“-Sieger 2018, durch das Jahr: Diesmal berichtet der Geschäftsführer Philipp Bürling, warum jetzt die Zeit gekommen ist, ein systematisches Qualitätsmanagement einzuführen.
Quelle: WELT
|
15.11.2018 09:00
|
Numaferm: Auf zu neuen Märkten
BILANZ begleitet Numaferm, den „Start me up!“-Sieger 2018, durch das Jahr: Diesmal berichten die Gründer, worin das große Potenzial ihres Biotech-Unternehmens liegt: In der Erschließung von Märkten, die es noch nicht gibt.
Quelle: WELT
|
24.10.2018 09:00
|
Numaferm: Investoren-Suche mit Hindernissen
BILANZ begleitet Numaferm, den „Start me up!“-Sieger 2018, durch das Jahr: Diesmal erklärt Biotech-Seriengründer Detlev Riesner, wieso er trotz anfänglicher Probleme in das Jungunternehmen investierte.
Quelle: WELT
|
02.07.2018 09:00
|
Numaferm: Deutschlands vielversprechendstes Start-up
Arzneien, Kosmetika, Dünger – alles braucht Peptide. Numaferm, „Start me up!“-Sieger 2018, produziert diese zu einem Zehntel der bisherigen Kosten. Und statt auf Chemie setzt Numaferm auf Biotechnik.
Quelle: WELT
|