25.04.2025 17:12
|
Startup World Cup: Diese 12 Startups ziehen ins Österreich-Finale
In vier Vorentscheidungen wurden je drei Finalisten-Startups für das Österreich-Finale des Startup World Cup ermittelt, das am 12. Mai im Rahmen der ViennaUP ausgetragen wird.
Quelle: Brutkasten
|
25.04.2025 10:00
|
Ausbruch aus dem Elfenbeinturm
Österreich hat eine hohe Forschungsquote, muss aber die Zahl der universitären Spinoffs in den nächsten Jahren deutlich steigern.
Quelle: Trendingtopics.eu
|
24.04.2025 10:00
|
Factory33 in Ostwestfalen-Lippe
Neues Innovationszentrum stärkt industrielle Startup-Strategien in OWL. Public-Private-Partnership bringt Gründungen, Wissenschaft und Industrie enger zusammen
Quelle: Startbase
|
18.04.2025 10:26
|
Wien-Wahl: Das wollen die Parteien in der Startup-Politik
Welche kommunalpolitischen Maßnahmen braucht der Standort Wien für Startups? Wir haben bei den Parteien nachgefragt.
Quelle: Brutkasten
|
17.04.2025 14:00
|
Risiko beim Gründen: Was Gründer:innen wirklich beachten müssen
Gründen bedeutet Risiko – aber auch Chance. Mit einer guten Vorbereitung, realistischem Blick auf den Markt und dem richtigen Mindset lassen sich viele
Quelle: Trendingtopics.eu
|
17.04.2025 08:15
|
#Interview - “Erfolgreiches Unternehmertum steht und fällt mit dem richtigen Team”
Sharpist-Gründer Fabian Niedballa startet mit nü people wieder durch. "Bei Sharpist haben wir Coaching digitalisiert, jetzt setzen wir beim Recruiting und internationalen Hiring an", sagt er zum Konzept. "Klassische Personaldienstleister sind langsam, teuer und bürokratisch."
Quelle: deutsche-startups.de
|
16.04.2025 09:05
|
Europas digitale Wirtschaft vorantreiben: Innovativ, offen und vernetzt
GITEX EUROPE feiert vom 21.
Quelle: t3n Magazin
|
15.04.2025 12:20
|
Pelicad erhält sechsstellige Pre-Seed-Finanzierung
Pelicad automatisiert Architekturvisualisierungen mit KI und überzeugt Bayern Kapital sowie Branchenexpert:innen in einer Pre-Seed-Runde.
Quelle: Startbase
|
14.04.2025 11:59
|
Insolvenzen in Österreich steigen auf über 2.000 seit Jahresbeginn – auch eine FlexCo betroffen
Leider war es zu erwarten: Die Insolvenzen heimischer Unternehmen steigen. Aktuell sind seit Jahresbeginn 2.004 Firmen insolvent gegangen, man rechnet bis Jahresende mit einer Vervierfachung. Die US-Zölle könnten die Lage verschärfen.
Quelle: Brutkasten
|
11.04.2025 11:00
|
Startupnews KW 15 - 2025
NexGen Cloud erhält 45 Mio. USD in Serie-A. Erfolgsmessung von Start-up-Zentren an Hochschulen. Cellbricks erreicht Durchbruch. ARX Robotics expandiert nach GB. FINEXITY übernimmt Crowdli AG. Bewerbung für Karrieretag Familienunternehmen noch offen. Startup-Verband begrüßt Impulse für Startups im Koalitionsvertrag. HTGF Family Day 2025. Mandy Lüdke wird CRO. BayBG investiert 45 Mio. Euro. Learnfield übernimmt Trala. Jack Wolfskin verkauft an ANTA Sports. amsight mit Pre-Seed-Finanzierungsrunde.
Quelle: Startbase
|
10.04.2025 16:00
|
Bewerben für den Venture Day 2025: Bühne frei für Startups
Startups aufgepasst: Der Finance Summit der Boerse Stuttgart Group und Stuttgart Financial öffnet am 18. September 2025 erneut seine Türen. Ein Highlight: der Venture Day, die Plattform für Innovation, Unternehmertum und Networking.
Quelle: Startbase
|
10.04.2025 14:00
|
Neues Hochschulbündnis Startup Campus Alliance
Neues Netzwerk für Gründer:innen: Zehn Hochschulen in Sachsen und Thüringen schließen sich zur „Startup Campus Alliance“ mit Fokus auf Deep Tech und Innovation zusammen.
Quelle: Startbase
|
10.04.2025 06:00
|
Diese 8 Gründertypen scheitern am häufigsten
Hinter gescheiterten Startups stehen häufig persönliche Muster, die unbemerkt zum Stolperstein werden. Acht Gründer-Charaktere im Check:
Quelle: BusinessInsider
|
07.04.2025 09:06
|
Miss Moneypenny Technologies sammelt 8 Millionen US-Dollar ein
Earlybird und b2venture investieren in Wallet Studio, eine Plattform für mobile Kundeninteraktion über Apple Wallet und Google Wallet.
Quelle: Startbase
|
04.04.2025 16:50
|
7 konkrete Vorschläge, wie Österreich das Comeback als Startup-Hotspot schafft
Wo drückt der Schuh in der heimischen Wirtschaft? Und was braucht es, damit Österreich als Innovations- und Startup-Hotspot wieder durchstarten kann?Diese Fragen behandelten Unternehmer Michael Tojner (Forschungsinitiative eXplore!), Julia Reilinger (B&C Innovation Investments), Hannah Wundsam (Austrian Startups) und Startup-Gründer Michael Kowatschew (Heizma) im Rahmen eines von eXplore! organisierten Pressegesprächs im WU Gründungszentrum.
Quelle: Trendingtopics.eu
|
04.04.2025 08:00
|
Investorin Lisa Pallweber: “Wir gehen kalkulierte Risiken ein”
Lisa Pallweber ist eine der wenigen Frauen in Österreich, die gezeigt haben, wie man Karriere in der Investment-Branche machen kann. Ihr Werdegang führt
Quelle: Trendingtopics.eu
|
03.04.2025 11:00
|
UnternehmerTUM startet Energy Innovation
Branchenübergreifende Zusammenarbeit. Mit Partnern wie Accenture und SAP vernetzt Energy Innovation Akteure aus Energie, Mobilität, Forschung und Politik.
Quelle: Startbase
|
02.04.2025 20:08
|
Münchner Gründer arbeiten an Lösungen für die Energiewende
Das Münchner Gründerzentrum UnternehmerTUM will mit neuer Initiative Impulse geben. Ziel ist eine resiliente Infrastruktur.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
|
02.04.2025 09:47
|
Female Founders Monitor 2025
Nur 19 % der Startup-Gründenden in Deutschland sind Frauen – und der Anteil ist zuletzt sogar gesunken. Der Female Founders Monitor 2025 beleuchtet die Ursachen und zeigt, wie mehr Frauen für Unternehmertum gewonnen werden können.
Quelle: Startbase
|
02.04.2025 08:10
|
Startup-Studie: Nur 19 Prozent der Gründer sind Frauen
Einer Studie des Startup-Verbands zufolge sind vier von fünf Gründern männlich. Der Anteil an Frauen geht im Jahresvergleich leicht zurück.
Quelle: BusinessInsider
|