25.01.2025 10:00
|
#StartupTicker - +++ Bees & Bears +++ Sereact +++ Tapline +++ Ecoplanet +++ Project Eaden +++ Green Fusion +++
+++ #StartupTicker-Wochenrückblick +++ Bees & Bears +++ Sereact +++ Tapline +++ Ecoplanet +++ Project Eaden +++ Green Fusion +++ Enapi +++ Flowfox +++ Matchory +++ Cumulocity +++ Schüttflix +++ Daulto +++ Off +++ Lyra Pet +++ Sonormed +++ praktischArzt +++ May Ventures +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
24.01.2025 11:55
|
#StartupTicker - +++ Everphone +++ kawaloo +++ NewSpace +++ Würzburg +++ Zalando +++ AboutYou +++
+++ #StartupTicker +++ Everphone wächst auf 85 Millionen Umsatz +++ kawaloo stellt den Betrieb ein +++ So tickt The Exploration Company-Gründerin Hélène Huby +++ Würzburg wird zum NewSpace-Hotspot +++ Spannende NewSpace-Newcomer +++ Zalando/AboutYou: Was nun geplant ist +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
23.01.2025 15:55
|
#DealMonitor - Enapi sammelt 7,5 Millionen ein – InfectoPharm kauft Sonormed – Funke übernimmt praktischArzt
+++ #DealMonitor +++ Enapi sammelt 7,5 Millionen ein +++ Eversion streicht Millionensumme ein +++ Finanzspritze für Bergardi +++ InfectoPharm kauft Sonormed +++ Funke Digital übernimmt praktischArzt +++ xPortal kauft Alphalink +++ Squer übernimmt Unit 214 +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
05.09.2017 09:00
|
Vorzeige-Start-up Sonormed: „Was wir tun, passt der Hörgeräteindustrie natürlich gar nicht“
Vorsorge, Beratung, Therapie und Behandlungen jenseits der Arztpraxen mithilfe von Apps boomen. Mit der digitalen Therapie Tinnitracks etabliert sich das Start-up Sonormed am Gesundheitsmarkt.
Quelle: WELT
|
01.08.2015 09:00
|
Neue Apps wollen mit Musik Tinnitus-Symptome
Mehr als 3,2 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Tinnitus. Neue Apps, wie Tinnitracks, versuchen mit Musik, die Störgeräusche zu
Quelle: NOZ
|
19.03.2015 08:00
|
App-Tipp: Tinnitracks kann Tinnitus therapieren
Apple hat mit dem Software-Framework HealthKit den Grundstein für medizinische Apps auf dem Smartphone gelegt. Ein Start-Up-Unternehmen aus Hamburg hat nun auf der SXSW-Konferenz den Gründerpreis für seine App Tinnitracks gewonnen. Tinnitracks kann mithilfe von Musik den subjektiven Tinnitus eines Patienten therapieren. Die App verlangt jedoch eine monatliche Gebühr von 19 Euro. Außerdem sollte der Nutzer einen sehr hochwertigen Kopfhörer besitzen.
Quelle: maclife.de
|