17.12.2024 11:34
|
Batterieindustrie 2025: Wachstum trotz Marktvolatilität erwartet
Der Batterieindustrie steht ein spannendes Jahr 2025 bevor. Während in vielen Ländern ein großer Ausbau der erneuerbaren Energiequellen geplant ist, was
Quelle: Trendingtopics.eu
|
10.09.2024 08:45
|
#Gastbeitrag - Industrielle KI als Chance für deutsche Startups
Das Potenzial künstlicher Intelligenz (KI) für die Industrie ist riesig. Die Anwendungsmöglichkeiten in produzierenden Unternehmen reichen von der Logistikdatenanalyse über Qualitätssicherung und Maschinensteuerung bis hin zu völlig neuen digitalen, datenbasierten Geschäftsmodellen.
Quelle: deutsche-startups.de
|
31.01.2024 09:23
|
Speedinvest closes massive €350 million fourth flagship fund, €50 million above target
Speedinvest, a pan-European early-stage venture capital fund, announced it has successfully closed its fourth early-stage fund, Speedinvest 4, at €350
Quelle: Eu-startups.com
|
31.01.2024 09:05
|
Speedinvest schließt vierten Fonds mit 350 Mio. Euro erfolgreich ab
Das erfolgreiche Closing von Speedinvest 4 verzeichnet die Beteiligung neuer institutioneller Investoren, darunter Aviva, PwC Deutschland und Bitburger, die gemeinsam mit weiteren Partnern einen Beitrag zu den 350 Mio. Euro des überzeichneten Fonds leisten.
Quelle: Startbase
|
31.01.2024 09:00
|
Speedinvest 4: 600 Millionen Euro für Startups in der Frühphase
Speedinvest hat heute das finale Closing seines Flagship-Fonds „Speedinvest 4“ vermeldet. Eingesammelt wurden mehr als 350 Millionen Euro.
Quelle: Trendingtopics.eu
|
22.01.2024 11:50
|
#StartupTicker - +++ Staffbase +++ Sustainability +++ Insolvenzen +++ Wefox +++ Aleph Alpha +++
+++ #StartupTicker +++ Staffbase verfehlt Ziel und kommt auf 21,7 Millionen Umsatz +++ Tech Tour: 10 deutsche Firmen sind spitze +++ Startup-Insolvenzen auf Rekordhoch +++ Wefox: Streit um Google-Bewertungen +++ Welche Chancen haben Europas KI-Hits Aleph Alpha und Mistral? +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
09.01.2024 09:30
|
einwert erhält 4 Millionen Euro in Finanzierungsrunde
Neue Ära für Immobilienbewertungen: Einwert erhält 4 Mio. Euro in Finanzierungsrunde. Die Plattform verspricht Echtzeit-Analysen und nahtlose Integration von Marktdaten.
Quelle: Startbase
|
09.01.2024 08:49
|
Munich-based einwert raises €4 million to become an European leader in real estate value management
einwert, a comprehensive value management platform for real estate that offers valuations -prepared by certified appraisers- within just a few days, just
Quelle: Eu-startups.com
|
01.11.2023 06:00
|
These are the top early-stage investors in DACH
Despite economic turbulence, these early-stage VCs have come out on top
Quelle: Sifted.eu
|
27.10.2023 11:56
|
#Gastbeitrag - Europäische Startups laufen nur den Trends aus den USA hinterher
Statt immer nur den neuesten Trends hinterherzulaufen, braucht Startup-Europa ein eigenes Gesicht. Wir müssen herausstellen, was die europäischen Märkte besser machen als andere und auf diesem Fundament ein Selbstverständnis etablieren. Ein Gastbeitrag von Ronald Paul.
Quelle: deutsche-startups.de
|
07.09.2023 14:23
|
EnBW investiert Millionen in Batterien-Startup Volytica aus Dresden
Volytica baut Software, um Batterien besser zu verstehen. Das ist viel wert, da die Teile bei E-Autos einen Großteil der Kosten ausmachen.
Quelle: BusinessInsider
|
04.08.2023 11:25
|
Kollaboration ist Trumpf
Bildnachweis: UnternehmerTUM. Ob Digitalisierung, Aufbau von Innovationsprozessen oder der Umgang mit dem Klimawandel: Viele Themen können gemeinsam mit Start-ups oder anderen Unternehmen mit modernen Ansätzen, schnell und kostengünstig gelöst werden. […]
Der Beitrag Kollaboration ist Trumpf erschien zuerst auf VC Magazin.
Quelle: VC Magazin
|
02.06.2023 15:10
|
Embracing the Ai revolution: Unveiling 20 super promising European startups
Artificial Intelligence (AI) is revolutionising industries across the globe, and Europe's startup ecosystem is no exception. In this article, we will
Quelle: Eu-startups.com
|
04.12.2020 09:00
|
electrive.net
Twaice hat seine Testkapazitäten mit einem neuen Batterielabor in München erweitert. Damit reagiert der Spezialist für Batterieanalytik auf eine schnell steigende Nachfrage. Zur Ausstattung gehören hunderte Testkanäle, mehrere Temperaturkammern und selbst entwickeltes Testequipment für Batteriezellen und -module. Twaice schafft mit dem Batterielabor am Unternehmensstandort in Schwabing-Freimann zusätzliche Kapazität zu den…
Quelle: www.electrive.net
|
18.08.2020 09:00
|
BearingPoint und TWAICE unterzeichnen strategische Partnerschaft auf dem Gebiet der Analyse von HV-Batterien
Frankfurt am Main / München (ots) - BearingPoint und TWAICE kombinieren Fachwissen im Automobilbereich mit einer Echtzeit-Batterieanalyseplattform, um neue Einnahmequellen für die Automobilindustrie zu
Quelle: FinanzNachrichten.de
|
14.06.2020 09:00
|
TWAICE bietet Lösungen für Batterieanalytik
✅ TWAICE Batteriekomplettlösungen | lll➤ TWAICE Software | ✔ Batterieoptimierung ✔ Batteriedatenanalyse ✔ Batterie-Analytik ✔
Quelle: homeandsmart
|
03.06.2020 09:00
|
Twaice, Autovista, TÜV Rheinland: Einfluss der Batterienutzung auf den Restwert des E-Autos
Autovista, TÜV Rheinland und Twaice haben in einem Whitepaper gemeinsam ermittelt, wie sich Battery Health Reports auf die Weitervermarktung von E-Fahrzeugen auswirken. Neben Alter und Kilometerzahl hat das Fahrerprofil einen entscheidenden Einfluss auf die Lebenszeit einer Batterie.
Quelle: elektroniknet.de
|
21.02.2020 09:00
|
Twaice: „Wir verlängern das Leben von Batterien“ - WiWo Gründer
Aktuelle Meldungen aus der Welt der Gründer: Trends und Entwicklungen zu den Themen Businessplan, Gründerszene, Förderung, Finanzierung und Co.
Quelle: WirtschaftsWoche
|
13.11.2019 09:00
|
So wird der Batteriezustand von E-Autos unabhängig bewertet
Wer sein Elektroauto weiterverkaufen will hat ein Problem: Ausgerechnet für die Batterie gibt es keine unabhängige Bewertung. Mit immer mehr Elektroautos auf dem Markt führt das zu einer hohen Unsicherheit im Gebrauchtfahrzeugmarkt, die der TÜV Rheinland und Twaice nun auflösen wollen.
Quelle: Automobilwoche
|
25.07.2019 09:00
|
Elektromobilität Start-up Twaice: Gesundheitscheck für die Batterie
Das Münchener Start-up Twaice überwacht mit einem digitalen Zwilling den Lebenszyklus von Batterien. Ingenieure können die Software von Twaice schon in der Entwicklung nutzen, um Batteriesysteme zu validieren. Das soll auch für mehr Tempo sorgen.
Quelle: www.automobil-industrie.vogel.de
|